wo (irgend) möglich

  • 1irgend möglich — нем. [и/ргенд мэ/глих] как только возможно см. также irgend …

    Словарь иностранных музыкальных терминов

  • 2irgend — ir|gend [ ɪrgn̩t] <Adverb>: 1. (ugs.) zur Verstärkung der Unbestimmtheit vor »so ein, so etwas«: es ist wieder irgend so ein Vertreter vor der Tür; irgend so etwas war falsch daran. 2. zur Verstärkung, häufig in bedingenden Gliedsätzen, die …

    Universal-Lexikon

  • 3irgend — ịr|gend ; wenn du irgend kannst, so ...; wenn irgend möglich; irgend so ein Gerät, irgend so etwas …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4irgend — нем. [и/ргенд] только ◊ irgend möglich [и/ргенд мэ/глих] как только возможно …

    Словарь иностранных музыкальных терминов

  • 5irgend — ịr·gend1 nur in irgend so ein(e usw) / irgend so etwas gespr, oft pej; verwendet, um die Unbestimmtheit von ein / etwas noch zu verstärken: Da war irgend so ein Vertreter, der nach dir gefragt hat ịr·gend2 Adv; geschr; unter irgendwelchen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6Wunde — (Vulnus), jede durch eine mechanische Wirkung plötzlich entstandene Trennung organischer Theile. I. Als verschiedene Arten de W n unterscheidet man: a) nach der Verschiedenheit der verletzenden Werkzeuge Schnitt, Hieb u. Stichwunden, wenn die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Vorarbeiten — (building preparations; travaux préliminaires à la construction; lavori preliminari alla costruzione). Inhalt. Einleitung (Zweck und Einteilung). A. Die allgemeinen V. Wirtschaftliche und technische Vorerwägungen. Ausführung der technischen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 8Bahnhöfe — Bahnhöfe, Bahnhofsanlagen (stations, yards; gares; stazioni). Inhalt: A. Begriffsbestimmung und Einteilung. B. Grundzüge der Gleisanordnungen. I. Bahnhöfe in Durchgangsform für eine Bahnlinie. 1. Haltepunkte zweigleisiger Bahnen; kleinere… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 9Testament — Testament, 1) (Altes u. Neues T.), s.u. Bibel; 2) (lat. Testamentum, altdeutsch Gemächt), im Allgemeinen jede einseitige letztwillige Disposition; bes. 3) eine letztwillige Disposition,[403] durch welche der Erblasser für seinen Todesfall einen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 10Bahnhöfe [1] — Bahnhöfe oder Eisenbahnstationen, die Ausgangs und Aufenthaltspunkte des Zugverkehrs, bilden die Oertlichkeit einerseits für den öffentlichen Verkehr mit dem Publikum, anderseits für die Abwicklung des inneren Betriebsdienstes, d.h. aller der… …

    Lexikon der gesamten Technik