wittenberg

  • 121Wenzel I. (Sachsen-Wittenberg) — Wenzel I., Herzog von Sachsen Wittenberg (* um 1337; † 15. Mai 1388 in Celle) aus dem Geschlecht der Askanier regierte 1370 1388 und war Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches sowie Fürst von Lüneburg. Er war der Sohn von Rudolf I. und dessen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Mount Wittenberg Orca — EP by Björk Dirty Projectors Released 30 June 201 …

    Wikipedia

  • 123Der Student von Wittenberg — ist eine Novelle[1] von Wilhelm Raabe, die im Winter 1854/1855 entstand[2] und 1857[3] in Westermanns Monatsheften erschien. Adolf Glaser hatte um einen Beitrag für die Zeitschrift gebeten. Die Publikation ist der Beginn der Zusammenarbeit Raabes …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Mount Wittenberg Orca — Mount Wittenberg Orca …

    Википедия

  • 125Capitulation of Wittenberg — The Capitulation of Wittenberg ( de. Wittenberger Kapitulation) was a treaty in 1547 by which John Frederick I, Elector of Saxony, was compelled to resign the electoral dignity. The Electorate of Saxony and most of his territory, including… …

    Wikipedia

  • 126Anhalt-Wittenberg — ist der Name der am weitesten nach Osten vorgeschobenen Region des Bundeslandes Sachsen Anhalt. Hierzu gehören die Landschaften Anhalt, der Fläming und die Region entlang der Elbe im Bereich der Lutherstadt Wittenberg und der Stadt Köthen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Cranachhöfe Wittenberg — Cranachhof in der Lutherstadt Wittenberg Einweihung des Cranachdenkmals am 17. November 2005 1505 berief Kurfürst Friedrich der Weise …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Katholische Kirche Wittenberg — Die katholische Kirche in Wittenberg …

    Deutsch Wikipedia