wissenschaftsminister

  • 51Roland Resch (Politiker) — Roland Resch (* 24. November 1951 in Gräfenthal) ist ein deutscher Ingenieur, Naturschützer und Politiker (parteilos mit dem Mandat der Partei Bündnis 90/Die Grünen). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik 3 Sie …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Schottengymnasium — Schulform Allgemeinbildende höhere Schule (Gymnasium) Gründung 1807 Ort Wien …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Sinowatz — Fred Sinowatz (* 5. Februar 1929 in Neufeld an der Leitha; † 11. August 2008 in Wien) war ein österreichischer SPÖ Politiker und Historiker. Als Bundesminister für Unterricht und Kunst unter den Regierungen Bruno Kreiskys in den Jahren 1971–1983… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Steffen Reiche — Steffen Reiche, MdB Steffen Reiche (* 27. Juni 1960 in Potsdam) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er war von 1994 bis 1999 Minister für Wissenschaft, Forschung und Kultur und von 1999 bis 2004 Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Studentenprotest — Der Studentenprotest ist ein Sammelbegriff für studentische Protestaktionen, oftmals in Form von Demonstrationen, Besetzungen sowie Studentenstreiks oder Gebührenboykotten, welche von Studenten durchgeführt werden. Die Gründe für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Studiengebühr — Ein Studienbeitrag, auch Studiengebühr, ist ein Beitrag, den Studenten regelmäßig entrichten müssen, um am Studium teilnehmen zu dürfen. Die Beiträge sollen die Kosten des Studiums reduzieren, die dem staatlichen oder privaten Träger der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Theodor Piffl-Percevic — Theodor Piffl Perčević (* 17. September 1911 in Meran, Südtirol; † 22. Dezember 1994 in Graz) war ein österreichischer Jurist und Politiker (ÖVP). Theodor Piffl Perčević besuchte das Kollegium Kalksburg, anschließend studierte er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Theodor Piffl-Perčević — (* 17. September 1911 in Meran, Südtirol; † 22. Dezember 1994 in Graz) war ein österreichischer Jurist und Politiker (ÖVP). Theodor Piffl Perčević besuchte das Kollegium Kalksburg, anschließend studierte er Rechtswissenschaft und Geschichte an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Thomas Flierl — (* 3. Juli 1957 in Berlin) ist ein deutscher Politiker der Partei Die Linke. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Stasi Eklat 3 Rückgabe der „Berliner Straßenszene“ von Ernst Ludwig Kirchner …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Tuppy — Hans Tuppy (* 22. Juli 1924 in Wien) ist Biochemiker und war österreichischer Bundesminister für Wissenschaft und Forschung in der Bundesregierung Vranitzky II für die ÖVP. Laufbahn Hans Tuppy engagierte sich schon während seines Chemiestudiums… …

    Deutsch Wikipedia