wissenschaftsminister

  • 41Johanna Wanka — Johanna Wanka, geborene Müller (* 1. April 1951 in Rosenfeld) ist eine deutsche Politikerin (CDU). Seit dem 27. April 2010 ist sie niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur. Inhal …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Karlheinz Töchterle — (* 13. Mai 1949 in Brixlegg, Tirol) ist österreichischer Altphilologe und Politiker. Er ist seit 21. April 2011 österreichischer Bundesminister für Wissenschaft und Forschung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Mariano Gago — José Mariano Rebelo Pires Gago (* 1948 in Lissabon) ist ein portugiesischer Ingenieur und Politiker. Gago war bereits in verschiedenen portugiesischen Regierungen als Wissenschaftsminister tätig, unter anderem in beiden Kabinetten des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Martina Münch — (* 29. Dezember 1961 in Heidelberg) ist eine deutsche Politikerin (SPD) und Ärztin. Sie ist seit 2009 Mitglied der Landesregierung Brandenburgs, seit Februar 2011 als Ministerin für Bildung, Jugend und Sport. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Oswald Menghin — (* 19. April 1888 in Meran, Tirol; † 29. November 1973 in Buenos Aires, Argentinien) war ein österreichischer Prähistoriker, Universitätsprofessor und Unterrichtsminister unter Arthur Seyß Inquart. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Pernter — Hans Pernter (* 3. Oktober 1887 in Wien; † 25. Juli 1951 in Bad Ischl) war ein österreichischer Politiker und Stifter Marco Danubiae Leben Hans Pernter studierte Physik und Geographie an der Universität Wien; dort wurde er 1911 promoviert). Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Piffl-Perčević — Theodor Piffl Perčević (* 17. September 1911 in Meran, Südtirol; † 22. Dezember 1994 in Graz) war ein österreichischer Jurist und Politiker (ÖVP). Theodor Piffl Perčević besuchte das Kollegium Kalksburg, anschließend studierte er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Pro Scientia — ist ein österreichisches Studienförderungswerk. Die Förderung besteht in ideeller Hinsicht durch den interdisziplinären wissenschaftlichen Austausch in regelmäßigen Semestertreffen und auf der jährlich veranstalteten Sommerakademie sowie durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Raphael Pacher — um 1905 Raphael Pacher (* 21. Juli 1857 in Iserthal [tschechisch Řeky, heute Stadtteil von Semily/Böhmen]; † 23. März 1936 in Wien) war ein Politiker in Böhmen und Österreich. Er wurde zum Landeshauptmann von Deutschböhmen gewählt, war Mitglied… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Regierung Serbiens/2007-2008 — Die Serbische Regierung für die Periode von 2007 bis 2008 war eine Koalition aus den vier Parteien Demokratische Partei (DS), Demokratische Partei Serbiens (DSS), G17+ und Neues Serbien (NS). Sie konstituierte sich am 15. Mai 2007 und wurde am… …

    Deutsch Wikipedia