wissenschaftliches forschungsinstitut

  • 91Verein für Ostbairische Heimatforschung — Verein und Institut für Ostbairische Heimatforschung wurden 1926 in Passau gegründet und haben dort bis heute ihren Sitz. Maßgeblich zu ihrer Gründung beigetragen haben Carl Sittler, Max Heuwieser sowie Rudolf Guby. Das Institut für Ostbairische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Vesuv-Observatorium — Das Vesuv Observatorium (Osservatorio Vesuviano) ist ein wissenschaftliches Institut zur Erforschung und Beobachtung vulkanologischer und geophysikalischer Vorgänge und zur Beobachtung von Vulkanen. Zu seinen Aufgaben gehört insbesondere die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Berliner Institut für Bankunternehmensführung — Das Berliner Institut für Bankunternehmensführung (BIfBU) ist ein anwendungsorientiertes Forschungsinstitut der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin). Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Geschichte 2 Wissenschaftliches Profil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Census of the Diversity of Abyssal Marine Life — (CeDAMar) ist ein Wissenschaftliches Projekt zur Erfassung der Biodiversität in der Tiefsee. Selbst bezeichnet sich das Projekt als Volkszählung in den Tiefseebecken[1]. CeDAMar untersuchte von 2000 bis ins Jahr 2010 weitgehend unerforschte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Center for Membrane Proteomics — Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Helmut Böhme (Agrarwissenschaftler) — Helmut Böhme (* 7. Juni 1929 in Halle (Saale)) ist ein deutscher Agrarwissenschaftler und Genetiker. Er wirkte ab 1967 als Professor für Genetik an der Universität Halle Wittenberg und darüber hinaus von 1969 bis 1983 als Direktor des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Wolfgang Leidhold — (* 12. Dezember 1950) ist ein deutscher Politikwissenschaftler, Philosoph und Künstler. Wolfgang Leidhold (2007) Inhaltsverzeichnis 1 Biographie …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Liste von Abkürzungen (DDR) — Die Liste DDR typischer Abkürzungen, die sich als alphabetische Sammlung versteht, enthält gemischte Begriffe, die aus Abkürzungen staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen, Dingen des Alltags, und aus allen gesellschaftlichen Bereichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Theodor Matthes — (* 15. Juli 1909 in Freiberg; † 12. März 2006 in Berlin) war ein deutscher Chirurg und Onkologe. Er leitete ab 1965 den Bereich Chirurgie am Institut für Krebsforschung der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin in Berlin Buch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien — Gründer Simon Wiesenthal, Ingo Zechner, Avshalom Hodik, Anton Pelinka, Brigitte Bailer Galanda und Bertrand Perz Typ Forschungsinstitut …

    Deutsch Wikipedia