wissenschaftler m

  • 31Hermann Wagener (Wissenschaftler) — Hermann Wagener (* 4. Mai 1921 in Hannover; † 30. Januar 1994) war ein deutscher Ökonom und Verkehrswissenschaftler. Wagener wurde 1954 an der Hochschule für Verkehrswesen (HfV) mit einer Arbeit über die besonderen Probleme der technischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Büchner: Schriftsteller, Wissenschaftler, Revolutionär —   Dreiundzwanzig Jahre war Büchner alt, als er in seinem Züricher Exil an Typhus starb. Sein kurzes Leben war dicht gefügt und obendrein außerordentlich schöpferisch, als habe es darin keine Langeweile gegeben, allenfalls Atempausen zwischen… …

    Universal-Lexikon

  • 33Allan Snyder (Wissenschaftler) — Allan Whitenack Snyder (* 1942 in Philadelphia, USA) ist ein australischer Wissenschaftler, Hirnforscher und Direktor des Centre for the Mind. Unter anderem forschte er in verschiedenen Bereichen der Optik, bevor er sich den Themen Autismus und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Bund amerikanischer Wissenschaftler — Die Federation of American Scientists (FAS), deutsch: Bund amerikanischer Wissenschaftler, wurde 1945 von Mitarbeitern des Manhattan Projects ins Leben gerufen. Als ihr Hauptziel betrachtet die FAS die Förderung des humanen Gebrauchs von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Erich Schumann (Wissenschaftler) — Karl Erich Schumann (* 5. Januar 1898 in Potsdam; † 25. April 1985 in Homberg Hülsa) war ein deutscher Akustiker, Physiker und Wissenschaftsorganisator im Dritten Reich. Inhaltsverzeichnis 1 Wirken 2 Im Dritten Reich …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Hans Lembke (Wissenschaftler) — Prof. Hans Lembke prüft Saatgut Hans Lembke (* 28. Mai 1877 in Malchow auf Poel; † 7. März 1966) war Pflanzenzüchter, Gutsbesitzer und Professor für Pflanzenzucht an der Universität Rostock. Er züchtete zuerst frostresistente Ackerpflanzen, Raps… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Hans Seidel (Wissenschaftler) — Hans Seidel (* 14. Oktober 1922 in Wien) ist ein österreichischer Wirtschaftswissenschaftler und Wirtschaftshistoriker. Leben Seidel studierte an der Hochschule für Welthandel in Wien. Von 1946 bis 1980 war Hans Seidel am Österreichischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38John Walsh (Wissenschaftler) — John Walsh (* 1. Juli 1726 in Fort St. George, Madras; † 9. März 1795 in London) war ein britischer Wissenschaftler und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften (Auswahl) 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Michael Murphy (Wissenschaftler) — Michael Murphy (* 1930 in Salinas, Kalifornien) ist Mitbegründer des Esalen Institut, Mitglied des Integral Institute, eine Person in der amerikanischen Human Potential Bewegung und Autor von Büchern über außergewöhnliche menschliche Potentiale.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40William Watson (Wissenschaftler) — William Watson. Linienstich von J. Thornwaite nach einem Ölgemälde des englischen Porträtmalers Lemuel Francis Abbott, 1784. Sir William Watson (* 3. April 1715 in London; † 10. Mai 1787 ebd.) war ein englischer Apotheker, Arzt und Naturforscher …

    Deutsch Wikipedia