wissend

  • 101Bereschith — Die Bücher des Mose Pentateuch (gr. lat.) Tora (hebräisch) Genesis Bereschit (hebräisch) Exodus Schemot (hebräisch) Levitikus Wajikra (hebräisch) Numeri Bemidbar (hebräisch) Deuteronomium Devarim (hebräisch) Das 1. Buch Mose, auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Bereshit — Die Bücher des Mose Pentateuch (gr. lat.) Tora (hebräisch) Genesis Bereschit (hebräisch) Exodus Schemot (hebräisch) Levitikus Wajikra (hebräisch) Numeri Bemidbar (hebräisch) Deuteronomium Devarim (hebräisch) Das 1. Buch Mose, auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Besessene von Loudun — Urbain Grandier, Holzschnitt von 1627 Urbain Grandier (* 1590 in Bouère (Mayenne); † 18. August 1634 in Loudun) war ein französischer katholischer Priester, der wegen Hexerei verurteilt und auf dem Scheiterhaufen …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Besserwisser — Als Besserwisser wird jemand bezeichnet, der meint, vieles besser zu wissen. Die Bezeichnung Besserwisser soll ausdrücken, der Betreffende neige dazu, andere Menschen zu belehren, verschließe sich aber gegenüber Meinungen und Wissen anderer.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Bismarck — Otto von Bismarck Otto Eduard Leopold von Bismarck Schönhausen (seit 1865 Graf, seit 1871 Fürst von Bismarck Schönhausen, seit 1890 Herzog zu Lauenburg) (* 1. April 1815 in Schönhausen; † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Hamburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Bjaaland — Olav Bjaaland Olav Olavson Bjaaland (* 5. März 1873 in Morgedal, Telemark Fylke; † 8. Juni 1961) war ein norwegischer Skifahrer, der zusammen mit Roald Amundsen und anderen als erster den Südpol erreichte. Als Skifahrer war er einer der Besten in …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Black Metal — Entstehungsphase: 1980er Jahre Herkunftsort: Hauptsächlich Europa Stilistische Vorläufer Thrash Metal Pionierba …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Blühendes Talent — Beamtenprüfung in der Song Dynastie Das System der chinesischen Beamtenprüfung (Chin. 科举, trad. Chin. 科舉 , Pinyin: kējǔ) bildete im kaiserlichen China von 606 bis 1905 einen Komplex von Wettbewerben, die dazu dienten, Kandidaten für öffentliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Bonaventura — (Vittore Crivelli) Bonaventura, bürgerlich Giovanni (di) Fidanza (* 1221 in Bagnoregio bei Viterbo; † 15. Juli 1274 in Lyon), war einer der bedeutendsten Philosophen und Theologen der Scholastik, General …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Branimir Glavaš — (* 23. September 1956 in Osijek) ist ein kroatischer Jurist, Politiker und verurteilter Kriegsverbrecher.[1] Er war Gründungsmitglied der rechtskonservativen Partei Hrvatska Demokratska Zajednica (HDZ) und später Mitgründer der regionalistischen… …

    Deutsch Wikipedia