wismut

  • 91Aue (Sachsen) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 92DDR-Fußball-Liga 1985/86 — In der Saison 1985/86 gewann die zweite Mannschaft vom Berliner FC Dynamo die Staffel A. Da zweite Mannschaften nicht aufstiegsberechtigt waren, stieg die Zweitplatzierte BSG Energie Cottbus in die DDR Oberliga auf. Aus der Staffel B stieg mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Manfred Kaiser — 1957 Manfred Kaiser, gerufen Manni (* 7. Januar 1929 in Zeitz) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der in den Jahren 1955 bis 1964 in 31 Länderspielen in der Fußballnationalmannschaft der DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Championnat de RDA de football 1952-1953 — Infobox compétition sportive DDR Oberliga 1952 1953 Édition 6e Date Du 21 septembre 1952 au 16 juin 1953 Participants 17 …

    Wikipédia en Français

  • 95Wismutverbindungen. — Wịsmutverbindungen.   Wismut tritt in seinen Verbindungen v. a. in der Oxidationsstufe + 3, seltener in den Stufen + 2, + 4 und + 5 auf.   Wismutwasserstoff, Bismutan, BiH3, ein farbloses Gas, entsteht bei der Umsetzung von Magnesiumbismutid,… …

    Universal-Lexikon

  • 96Bernhard Konik —  Bernhard Konik Spielerinformationen Geburtstag 10. April 1960 Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 bis 1982 1982–1990 1990–1992 …

    Deutsch Wikipedia

  • 97DDR-Fußball-Liga 1975/76 — In der Saison 1975/76 gelang dem FC Hansa Rostock der sofortige Wiederaufstieg in die DDR Oberliga und dem 1. FC Union Berlin nach drei Jahren die Rückkehr ins Oberhaus. Inhaltsverzeichnis 1 Modus 2 Staffel A 2.1 Abschlusstabelle 2.2 Kreuztabelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 98DDR-Fußball-Liga 1984/85 — In der Saison 1984/85 gelang dem 1. FC Union Berlin der sofortige Wiederaufstieg in die DDR Oberliga und der BSG Sachsenring Zwickau nach zwei Jahren die Rückkehr ins Oberhaus. Inhaltsverzeichnis 1 Modus 2 Staffel A 2.1 Abschlusstabelle 2.2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99FDGB-Pokal 1983/84 — Der FDGB Fußballpokal 1983/84 war die 33. Auflage dieses Wettbewerbes. Inhaltsverzeichnis 1 Modus 2 Verlauf 3 Spielrunden 3.1 Ausscheidungsrunde 3.2 I. Hauptrunde 3.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Sportclub (DDR) — Ein Sportclub (SC) war im DDR Sportsystem ein speziell geförderter, leistungssportlich orientierter Club. Sportclubs entstanden in der DDR ab 1954. Gegründet wurden sie anfangs von sogenannten Sportvereinigungen, die als Dachverbände für… …

    Deutsch Wikipedia