wirtschaftspsychologie

  • 91Fritz Giese — Wilhelm Oskar Fritz Giese (* 21. Mai 1890 in Charlottenburg; † 12. Juli 1935 in Stuttgart (nach anderen Angaben Berlin) war ein deutscher Psychologe, der sich insbesondere mit der Psychotechnik befasste. Daneben hat er als einer der ersten die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft — Die Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft ist eine 2009 gegründete private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Standort in Berlin und seit 2011 einem Campus in Köln. Studiengänge Die Hochschule bietet folgende Studiengänge an,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 931938 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | ► ◄◄ | ◄ | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Angewandte Psychologie — ist eine Zusammenfassung aller Teildisziplinen der Psychologie, welche die Anwendung psychologischer Erkenntnisse für die Praxis zum Gegenstand haben. Sie geht auf William Stern zurück und ist Ausdruck des Bemühens, Alltagsphänomene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Arbeitspsychologie — Die Arbeitspsychologie ist das Teilgebiet der Psychologie, welches sich mit der psychologischen Analyse, Bewertung und Gestaltung von Arbeitstätigkeiten befasst. Die Ingenieurpsychologie als Teilgebiet der Arbeitspsychologie untersucht hierbei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Assessment-Center — Ausschnitt eines typischen Bewertungsmusters …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Bernd Rudow — (* 31. Dezember 1947 in Wittenberge) ist ein deutscher Psychologe und Arbeitswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schwerpunkte 3 Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen — Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) ist die berufsständische Vertretung der Psychologinnen und Psychologen in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Struktur des Verbands 2.1 Mitglieder 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Berufsverband deutscher Psychologinnen und Psychologen — Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) ist die berufsständische Vertretung der Psychologinnen und Psychologen in Deutschland. Seine Verbandszeitschrift ist der Report Psychologie. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Betriebswirtschaftslehre — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) (englisch: Business Administration), auch als Betriebsökonomie bezeichnet, ist ein… …

    Deutsch Wikipedia