wirtschaftspsychologie

  • 41Untersuchungsanordnung — Das Forschungsdesign (auch Untersuchungsdesign, Untersuchungs oder Versuchsanordnung, Versuchsplan) ist die Grundlage jeder wissenschaftlichen Untersuchung. Es beschreibt, wie die empirische Fragestellung untersucht werden soll. Es beinhaltet die …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Untersuchungsart — Das Forschungsdesign (auch Untersuchungsdesign, Untersuchungs oder Versuchsanordnung, Versuchsplan) ist die Grundlage jeder wissenschaftlichen Untersuchung. Es beschreibt, wie die empirische Fragestellung untersucht werden soll. Es beinhaltet die …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Untersuchungsdesign — Das Forschungsdesign (auch Untersuchungsdesign, Untersuchungs oder Versuchsanordnung, Versuchsplan) ist die Grundlage jeder wissenschaftlichen Untersuchung. Es beschreibt, wie die empirische Fragestellung untersucht werden soll. Es beinhaltet die …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Versuchsplan — Das Forschungsdesign (auch Untersuchungsdesign, Untersuchungs oder Versuchsanordnung, Versuchsplan) ist die Grundlage jeder wissenschaftlichen Untersuchung. Es beschreibt, wie die empirische Fragestellung untersucht werden soll. Es beinhaltet die …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Walther Moede — (* 3. September 1888 in Sorau, Niederlausitz; † 30. Mai 1958 in Berlin) war ein deutscher Arbeitspsychologe und Hochschullehrer. Er war einer der Begründer der Wirtschaftspsychologie und Psychotechnik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Sven Litzcke — Sven Max Litzcke (* 1966 in Bad Oldesloe)[1] ist Professor für Human Resource Management und Wirtschaftspsychologie an der Fachhochschule Hannover. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen 3 W …

    Deutsch Wikipedia

  • 47ABWL — Die Betriebswirtschaftslehre (gebräuchliche Abkürzung BWL; in der Schweiz bei Fachhochschulen Betriebsökonomie) ist ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften. Wie ihre Schwesterdisziplin, die Volkswirtschaftslehre, gründet die BWL auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Allgemeine Betriebswirtschaftslehre — Die Betriebswirtschaftslehre (gebräuchliche Abkürzung BWL; in der Schweiz bei Fachhochschulen Betriebsökonomie) ist ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften. Wie ihre Schwesterdisziplin, die Volkswirtschaftslehre, gründet die BWL auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Betriebswirtschaft — Die Betriebswirtschaftslehre (gebräuchliche Abkürzung BWL; in der Schweiz bei Fachhochschulen Betriebsökonomie) ist ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften. Wie ihre Schwesterdisziplin, die Volkswirtschaftslehre, gründet die BWL auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Betriebswirtschaftlich — Die Betriebswirtschaftslehre (gebräuchliche Abkürzung BWL; in der Schweiz bei Fachhochschulen Betriebsökonomie) ist ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften. Wie ihre Schwesterdisziplin, die Volkswirtschaftslehre, gründet die BWL auf der… …

    Deutsch Wikipedia