wirtschaftspsychologie

  • 121Friedemann (Vorname) — Friedemann wird sowohl als männlicher Vorname als auch als Familienname gebraucht. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger/Namensträgerinnen 3.1 Vorname 3.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Furchtappell — (Warnung) auf Zigarettenschachtel Furchtappelle wollen Veränderung von Einstellungen oder Verhalten erreichen. Solche Appelle gehören zur Teilgruppe der emotionalen Appelle. Furchtappelle sind eine Form der Überredung. Sie werden unter anderem in …

    Deutsch Wikipedia

  • 123George Katona — George Katona, d.i. György Katona; auch: Georg Katona (* 6. November 1901 in Budapest, Österreich Ungarn (Ungarn); † 18. Juni 1981 in Berlin)[1] war ein US amerikanischer Psychologe und Ökonom österreichisch ungarischer Herkunft. Er promovierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Gerhard Scherhorn — (* 21. Februar 1930 in Hannover) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Arbeitsschwerpunkte 3 Lehraufträge / Beratungen / Mitgliedschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Gruppenkohäsion — Der Begriff Gruppenkohäsion oder auch Teamkohäsion stammt vom lateinischen cohaerere = zusammenhängen und beschreibt grundsätzlich im weitesten Sinne den inneren Zusammenhalt einer Gruppe. Gruppenkohäsion als Phänomen wird vor allem in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Handelspsychologie — ist die Wissenschaft vom menschlichen Verhalten und Erleben im Handel und den zugrunde liegenden Beweggründen. [1] Inhaltsverzeichnis 1 Bereiche und Ziele 2 Rezeption 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Hans Heinrich Driftmann — (* 3. Januar 1948 in Bückeburg) ist ein deutscher Unternehmer. Driftmann führt als persönlich haftender und geschäftsführender Gesellschafter das Familienunternehmen Peter Kölln KGaA (Köllnflockenwerke) in sechster Generation …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Heide (Holstein) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia