wirtschaftseinheiten

  • 21Förderungsgenossenschaft — Eine Förderungsgenossenschaft ist eine Genossenschaft, die als kooperative Selbsthilfeeinrichtung selbständiger Wirtschaftseinheiten (Haushalte bzw. Unternehmen) arbeitet. Sie verfolgt das Ziel, die Stellung der beteiligten Wirtschaftseinheiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Vorleistung — Vorarbeit; Vorauszahlung; Vorschuss; Vorausbezahlung; Anzahlung; Vorkasse; Abschlagzahlung; Deposit; Frankierung; Pränumeration * * * Vor|leis|tung 〈f. 20 …

    Universal-Lexikon

  • 23Wertschöpfung — Wẹrt|schöp|fung 〈f. 20; Pl. selten; Wirtsch.〉 1. 〈Volkswirtsch.〉 wirtschaftliche Leistung, die von den einzelnen Wirtschaftsbereichen erbracht wird 2. 〈Betriebswirtsch.〉 Beitrag der Betriebswirtschaft zum Volkseinkommen * * * Wert|schöp|fung,… …

    Universal-Lexikon

  • 24volkswirtschaftliche Gesamtrechnung — volkswirtschaftliche Gesamtrechnung,   Abkürzung VGR, gesamtwirtschaftliches Rechnungswesen, volkswirtschaftliches Rechnungswesen, die kontenmäßige Erfassung der Güter und Einkommensströme in einer Volkswirtschaft. Sie bezweckt, nach Abschluss… …

    Universal-Lexikon

  • 25Arbeitsteilung — I. Wirtschaftstheorie:1. Charakterisierung: Begriff zur Kennzeichnung der Auflösung einer Arbeitsleistung in Teilverrichtungen, die von verschiedenen Wirtschaftseinheiten ausgeführt werden. Die Wirtschaftseinheiten können sein: Menschen,… …

    Lexikon der Economics

  • 26Produktionswert — I. Kostenrechnung:Summe der Herstellkosten aller im Abrechnungszeitraum erzeugten Güter. II. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung:Wert der von inländischen Wirtschaftseinheiten in der Berichtsperiode produzierten Güter. P. enthält auch die von… …

    Lexikon der Economics

  • 27Vorleistung — I. Kaufmännischer Sprachgebrauch:Eine entgegen dem Handelsbrauch im Voraus erfolgende Lieferung oder Bezahlung, die den Handelspartner zur Einhaltung der vertraglichen Vereinbarungen verpflichten soll. II. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung:Wert …

    Lexikon der Economics

  • 282-Sektoren-Modell — Das Zwei Sektoren Modell ist das einfachste volkswirtschaftliche Modell. Die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung hat die Aufgabe, eine umfassende, übersichtliche, hinreichend gegliederte, quantitative Darstellung des wirtschaftlichen Geschehens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Absatzlogistik — Subsysteme der Logistik: Beschaffungs , Produktions , Absatz und Entsorgungslogistik Die Absatzlogistik (auch physische Distribution, Warenverteilung, Vertriebslogistik, Distributionslogistik) umfasst die Gestaltung, Steuerung und Kontrolle aller …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Absatzwirtschaft — Die Absatzwirtschaft als Entwicklungsstufe zum heutigen Marketing ist als eine betriebliche Funktion zu sehen. Sie umfasst die Gesamtheit der Funktionen (Aufgaben und Tätigkeiten) sowie der Institutionen (Organe), die den Austausch der… …

    Deutsch Wikipedia