wirrnis

  • 61Der Sänger (Brentano) — Clemens Brentano (1778 1842) Der Sänger ist der Anfang einer Erzählung von Clemens Brentano, der zu Beginn des Jahres 1801[1] in Sophie Mereaus Zeitschrift Kalathiskos [2] bei Heinrich Frölich in Berlin erschien …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Kunstwerke in der „Ästhetik des Widerstands“ — Eugène Delacroix: Die Dante Barke. Eines von über 100 erwähnten Kunstwerken und zugleich Sinnbild für den Einfluss von Dantes Divina Commedia Die Vielzahl der Kunstwerke in der „Ästhetik des Widerstands“, die Peter Weiss in seinen Roman Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Nun singen sie wieder — Nun singen sie wieder. Versuch eines Requiems ist ein Drama des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Es entstand im Januar 1945 als zweites Theaterstück Max Frischs, wurde aber noch vor dem früher geschriebenen Santa Cruz am 29. März 1945 am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64St. Pius (Aschaffenburg) — St. Pius, Turm St. Pius ist eine 1967 errichtete katholische Pfarrkirche im Südosten der Stadt Aschaffenburg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Chaos — Salat (umgangssprachlich); Wirrnis; Kuddelmuddel (umgangssprachlich); Wirrwarr; Gewirr; Tohuwabohu; Durcheinander; Mischmasch (umgangssprachlich); Unordnung * * * …

    Universal-Lexikon

  • 66Tohuwabohu — Salat (umgangssprachlich); Wirrnis; Kuddelmuddel (umgangssprachlich); Wirrwarr; Gewirr; Chaos; Durcheinander; Mischmasch (umgangssprachlich); Unordnung * * * …

    Universal-Lexikon

  • 67Durcheinander — Salat (umgangssprachlich); Wirrnis; Kuddelmuddel (umgangssprachlich); Wirrwarr; Gewirr; Chaos; Tohuwabohu; Mischmasch (umgangssprachlich); Unordnung * * * durch| …

    Universal-Lexikon

  • 68Mischmasch — Salat (umgangssprachlich); Wirrnis; Kuddelmuddel (umgangssprachlich); Wirrwarr; Gewirr; Chaos; Tohuwabohu; Durcheinander; Unordnung * * * Mịsch|masch 〈m. 1; um …

    Universal-Lexikon

  • 69Wirren — Wir|ren [ vɪrən], die <Plural>: ungeordnete politische, gesellschaftliche Verhältnisse, Unruhen: er hat die politischen Wirren zu seinem Vorteil ausgenutzt. Syn.: ↑ Chaos <Singular>, ↑ Durcheinander <Singular>, ↑ Wirrnis… …

    Universal-Lexikon

  • 70ängsten — ạ̈ngs|ten 〈V. refl.; nur noch poet.〉 sich ängsten sich ängstigen * * * ạ̈ngs|ten, sich <sw. V.; hat [mhd. angesten, ahd. angusten] (selten): ↑ängstigen (2): was uns in unserem Leben als undurchdringliche Wirrnis von Zufall und Schicksal… …

    Universal-Lexikon