wirkungsstätte

  • 1Wirkungsstätte — Wịr|kungs|stät|te 〈f. 19〉 Stätte, Ort des Wirkens, der Tätigkeit (eines Menschen) * * * Wịr|kungs|stät|te, die (geh.): Stätte, an der jmd. ↑ wirkt (1). * * * Wịr|kungs|stät|te, die (geh.): Stätte, an der jmd. wirkt (1): Schloss Zschopau ...… …

    Universal-Lexikon

  • 2Wirkungsstätte — Wịr·kungs·stät·te die; geschr; der Ort, an dem meist ein Künstler arbeitet …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Wirkungsstätte — Wịr|kungs|stät|te …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Johann Friedrich Gerlach — Wirkungsstätte Gerlachs: das Brockenhaus im Zustand um 1900 Johann Friedrich Christian Gerlach (* 19. Mai 1763 in Wernigerode; † 8. Januar 1834 in Wernigerode) war ein deutscher Gastwirt. Leben Johann Friedrich Gerlach wurde unehelich in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Johann Friedrich Christian Gerlach — Wirkungsstätte Gerlachs: das Brockenhaus im Zustand um 1900 Johann Friedrich Christian Gerlach (* 19. Mai 1763 in Wernigerode; † 8. Januar 1834 ebenda) war ein deutscher Gastwirt. Leben Christian Gerlach wurde unehelich in Wernigerode geboren. Er …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Elise Meitner — Lise Meitner und Otto Hahn im Labor, KWI für Chemie, 1913 Lise Meitner (* 17. November 1878 in Wien; † 27. Oktober 1968 in Cambridge) war eine österreichisch schwedische Kernphysikerin. Unter anderem lieferte sie im Januar 1939 zusammen mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Marienkirche (Mühlhausen) — Marienkirche vom Rabenturm aus betrachtet Die Marienkirche ist eine gotische Kirche in der thüringischen Stadt Mühlhausen. Sie gilt als Meisterwerk der Gotik und ist, nach dem Erfurter Dom, die zweitgrößte Kirche Thüringens. Errichtet wurde sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8St. Marien (Mühlhausen) — Marienkirche vom Rabenturm aus betrachtet Die Marienkirche ist eine gotische Kirche in der thüringischen Stadt Mühlhausen. Sie gilt als Meisterwerk der Gotik und, nach dem Erfurter Dom, als zweitgrößte Kirche Thüringens. Errichtet wurde sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Mugai Ryū — ist ein japanischer Schwertkampfstil, der dem Iaidō zugehört. Iaido ist eine Budō Disziplin der japanischen Kriegerkaste, der Samurai. Der Begriff Mugai Ryu wird in japanischen Schriftzeichen (Kanji) 無外流 geschrieben. 無 (mu) bedeutet Nichts, 外… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Alfred Lothar Wegener — Alfred Wegener, etwa 1925 Alfred Lothar Wegener (* 1. November 1880 in Berlin; † November 1930 in Grönland) war ein deutscher Meteorologe, Polar und Geowissenschaftler. Als sein wichtigster Beitrag zur Wissenschaft gilt seine erst postum… …

    Deutsch Wikipedia