wirkerei

  • 71Kulierwirkmaschine — von Paget, Vorgänger der Cottonmaschine Die Kuliermaschine wird auch Cottonmaschine nach William Cotton benannt, der sie Anfang der 1860er Jahre erfunden hat. Die Maschine dient zur Herstellung von Einfadenwirkware. Herstellungsverfahren …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Limbach (Limbach-Oberfrohna) — Limbach Stadt Limbach Oberfrohna Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Liste von Bauwerken nach Funktion — In dieser Liste werden verschiedene Funktionen von Bauwerken aufgelistet. Dabei wird in diesem Artikel weder zwischen Bauwerken und Gebäuden, noch zwischen geplanter Funktion und tatsächlicher Nutzung der Bauwerke differenziert. Diese Art der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Maincy — Maincy …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Maschenbindung — Vier Bindungsstellen einer Masche Eine Masche ist eine Faden Schlinge, die in andere Fadenschlingen eingehängt wird, wodurch Strick oder Wirkwaren entstehen. Maschen sind miteinander durch vier Bindungsstellen verbunden (s. Skizze rechts, blau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Nadelbinden — nadelgebundene Fausthandschuhe Nadelbinden ist eine Technik zur Herstellung von textilen Flächengebilden mit Hilfe eines Fadens und einer Nadel. Beim Nadelbinden wird der Faden spiralförmig in Schlingenketten gelegt. Jede neue Schlinge wird durch …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Nadelspiel — Ein Nadelspiel wird zum Stricken verwendet und besteht aus fünf, im englischsprachigen Raum oft nur 4 gleichen Stricknadeln. Diese sind, im Gegensatz zu anderen starren Stricknadeln, mit zwei zugespitzten Enden ausgestattet. Sie können aus den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Oberbrumberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Oberweissenbach — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Ochsenbrunn — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia