wirkerei

  • 61Handarbeiten mit Jacquardmusterung — Mit der Jacquardtechnik kann man in handgestrickten, aufgestickten oder gehäkelten Textilien deutlich abgegrenzte Muster verschiedener Formen bilden. Inhaltsverzeichnis 1 Gestricktes Jacquard 2 Stickerei auf der gestrickten Unterlage …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Heinrich Stoll (Unternehmer) — Heinrich Stoll war ein deutscher Unternehmer. Er übernahm 1873 gemeinsam mit Christian Schmidt in Riedlingen an der Donau eine „Mechanische Werkstätte zur Herstellung von Strickmaschinen“. Im Jahr 1876 trennten sich die Wege der beiden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Helmsdorf (Eichsfeld) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Häkeln — Rudolf Epp: Mädchen beim Häkeln einer Bordüre …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Jacquardmusterung — ist eine Bindungstechnik die eine wesentliche Erweiterung der Gestaltung von Web und Maschenware ermöglicht. Jacquardwebmaschine mit Lochkartensteuerung; bei Vergrößerung kann man die Mustervorlage im Bild erkennen …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Karl Mayer Textilmaschinenfabrik — Das Logo des Herstellers Die KARL MAYER Textilmaschinenfabrik GmbH ist ein deutscher Hersteller von Textilmaschinen mit Hauptsitz im hessischen Obertshausen und weiteren Zweigstellen in Chemnitz, China, Großbritannien, Hongkong, Italien, Japan …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Kettenstoffverfahren — Unter Kettenstoffverfahren versteht man alle Textiltechniken, bei denen auf der Grundlage einer Kette, das heißt eines ausgespannten und fixierten Fadensystems, gearbeitet wird. Dabei handelt es sich um Verfahren, die technisch gesehen Vorläufer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Kettenwirkmaschine — Kettenwirkmaschinen, auch Kettenwirkautomaten genannt, verarbeiten Ketten aus mehreren Tausend Fäden zu Maschenwaren.[1] Die Maschine wurde um 1780 erfunden, zu ihrer Verbreitung kam es erst einige Jahrzehnte später. Wirkwerkzeuge einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Kollerhammer — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Kriegsreuth — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia