wireless-technologien

  • 71Innovations for High Performance Microelectronics — Leibniz Institut für innovative Mikroelektronik Logo der IHP GmbH Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Land Branden …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Hot Spot (WLAN) — Hot Spots sind öffentliche drahtlose Internetzugriffspunkte, die meist gegen Bezahlung für jedermann zugänglich sind. Die meisten sind im öffentlichen Raum installiert: in Restaurants, Cafés, Hotels, Krankenhäusern oder öffentlichen Plätzen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Sensornetz — Ein Sensornetz (von engl. wireless sensor network) ist ein Rechnernetz von Sensorknoten, winzigen („Staubkorn“) bis relativ groß („Schuhkarton“) per Funk kommunizierenden Computern, die entweder in einem infrastruktur basierten (Basisstationen)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Liste der Funktechniken — Dieser Artikel beinhaltet eine Zusammenfassung der unterschiedlichsten drahtlosen, also über Funk kommunizierenden, Technologien. Die Funktechnologien unterscheiden sich in ihrer Sendefrequenz, Bandbreite, Modulation, Reichweite, Sendeleistung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75o.tel.o — communications GmbH Co. Rechtsform GmbH Co. Gründung 1997 Auflösung 1. April 1999 …

    Deutsch Wikipedia

  • 76DSL — Digital Subscriber Line (engl. für Digitaler Teilnehmeranschluss), kurz DSL, bezeichnet eine Reihe von Übertragungsstandards der Bitübertragungsschicht, mit der Daten mit hohen Übertragungsraten (bis zu 500 Mbit/s[1]) über einfache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77DSL-Anschluss — Digital Subscriber Line (engl. für Digitaler Teilnehmeranschluss), kurz DSL, bezeichnet eine Reihe von Übertragungsstandards der Bitübertragungsschicht, mit der Daten mit hohen Übertragungsraten (bis zu 500 Mbit/s[1]) über einfache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78DSL-Tarif — Digital Subscriber Line (engl. für Digitaler Teilnehmeranschluss), kurz DSL, bezeichnet eine Reihe von Übertragungsstandards der Bitübertragungsschicht, mit der Daten mit hohen Übertragungsraten (bis zu 500 Mbit/s[1]) über einfache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79DSL-Verfügbarkeit — Digital Subscriber Line (engl. für Digitaler Teilnehmeranschluss), kurz DSL, bezeichnet eine Reihe von Übertragungsstandards der Bitübertragungsschicht, mit der Daten mit hohen Übertragungsraten (bis zu 500 Mbit/s[1]) über einfache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80DSL-Zugang — Digital Subscriber Line (engl. für Digitaler Teilnehmeranschluss), kurz DSL, bezeichnet eine Reihe von Übertragungsstandards der Bitübertragungsschicht, mit der Daten mit hohen Übertragungsraten (bis zu 500 Mbit/s[1]) über einfache… …

    Deutsch Wikipedia