wireless-technologien

  • 11Telital — Telit Wireless Solutions Unternehmensform Tochterunternehmen der Telit Communications PLC (AIM: TCM) Gründung 1986 Unternehmenssi …

    Deutsch Wikipedia

  • 12HART — Highway Addressable Remote Transducer (HART) ist ein standardisiertes, weit verbreitetes Kommunikationssystem zum Aufbau industrieller Feldbusse. Es ermöglicht die digitale Kommunikation mehrerer Teilnehmer (Feldgeräte) über einen gemeinsamen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13HART Protokoll — Highway Addressable Remote Transducer (HART) ist ein standardisiertes, weit verbreitetes Kommunikationssystem zum Aufbau industrieller Feldbusse. Es ermöglicht die digitale Kommunikation mehrerer Teilnehmer (Feldgeräte) über einen gemeinsamen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14WirelessHART — Highway Addressable Remote Transducer (HART) ist ein standardisiertes, weit verbreitetes Kommunikationssystem zum Aufbau industrieller Feldbusse. Es ermöglicht die digitale Kommunikation mehrerer Teilnehmer (Feldgeräte) über einen gemeinsamen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Highway Addressable Remote Transducer — (HART) ist ein standardisiertes, weit verbreitetes Kommunikationssystem zum Aufbau industrieller Feldbusse. Es ermöglicht die digitale Kommunikation mehrerer Teilnehmer (Feldgeräte) über einen gemeinsamen Datenbus. HART setzt dabei speziell auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Kunstradio - Radiokunst — Kunstradio – Radiokunst ist eine wöchentliche Hörfunksendung des ORF Kulturkanals Österreich 1 und wird sonntags ab 23.05 ausgestrahlt. Am 3. Dezember 1987 ging sie zum ersten Mal „on air“. Die Redaktion arbeitet mit österreichischen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Kunstradio – Radiokunst — ist eine wöchentliche Hörfunksendung des ORF Kulturkanals Österreich 1 und wird sonntags ab 23.05 ausgestrahlt. Am 3. Dezember 1987 ging sie zum ersten Mal „on air“. Die Redaktion arbeitet mit österreichischen und internationalen Künstlern aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18LabVIEW — Entwickler National Instruments Aktuelle Version 2011 Betriebssystem …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Moblin — Basisdaten Entwickler Intel Abstammung GNU/Linux ⌊ Red Hat Linux    ⌊ Fedora       ⌊ Moblin …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Moblin Linux — Moblin ist ein Open Source Projekt, das sich auf die Entwicklung von Software für Mobile Internet Devices (MIDs) und andere neue Geräte wie Mini Notebooks und Nettops spezialisiert.[1] Intel startete die Internetseite im Juli 2007 und erweiterte… …

    Deutsch Wikipedia