wirbelkasten

  • 1Wirbelkasten — Wirbelkasten, die längliche Öffnung in dem Kasten einer Violine, worin die Wirbel stehen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Wirbelkasten, der — Der Wirbelkasten, des s, plur. ut nom. sing. die längliche Öffnung in dem Halse einer Violine, worin sich die Wirbel befinden …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Wirbelkasten — Wịr|bel|kas|ten 〈m. 4u; Mus.; an Saiteninstrumenten〉 Verlängerung des Griffbretts, an der die Wirbel befestigt sind * * * Wịr|bel|kas|ten, der (Musik): am Ende des ↑ 2Halses (3 b) bestimmter Saiteninstrumente unterhalb der ↑ Schnecke (5)… …

    Universal-Lexikon

  • 4Wirbelkasten — нем. [вирбэлька/стэн] колковый ящик у смычковых инструм. см. также Wirbel …

    Словарь иностранных музыкальных терминов

  • 5Barocklaute — Der Oberbegriff Barocklaute bezeichnet verschiedene europäische Lautentypen des 17. und 18. Jahrhunderts. Kennzeichnend ist, dass zu den sechs Spielchören auf dem Griffbrett (petit jeu) die Erweiterung des Bassregisters durch zusätzliche,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bastardlaute — Gitarrenlaute Die Gitarrenlaute ist ein Zupfinstrument aus der Familie der Schalenhalslauten. Weitere Bezeichnungen für dieses Instrument sind Wandervogellaute, Lautengitarre, Zupfgeige oder deutsche Laute, abwertend auch Bastardlaute. Um 1800… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gitarrenlaute — Die Gitarrenlaute ist ein Zupfinstrument aus der Familie der Schalenhalslauten. Weitere Bezeichnungen für dieses Instrument sind Wandervogellaute, Lautengitarre, Zupfgeige oder deutsche Laute, abwertend auch Bastardlaute. Um 1800 übernahm die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Zupfgeige — Gitarrenlaute Die Gitarrenlaute ist ein Zupfinstrument aus der Familie der Schalenhalslauten. Weitere Bezeichnungen für dieses Instrument sind Wandervogellaute, Lautengitarre, Zupfgeige oder deutsche Laute, abwertend auch Bastardlaute. Um 1800… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gambus — Melayu, vor 1936 Gambus, malaiisch, von Qanbus (arabisch ‏القنبوس ‎, DMG al qanbūs), bezeichnet ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kabak-Kemane — Kabak kemâne (türkisch „Kürbis Geige“), kurz kabak, ist eine dreisaitige Stachelfiedel mit einem fellbespannten Kalebassenresonanzkörper in der türkischen Volksmusik. Das einfache Streichinstrument hat alttürkische Vorläufer und wird in den… …

    Deutsch Wikipedia