wir werden das

  • 1Wir werden das Kind schon schaukeln —   Die Redensart ist umgangssprachlich gebräuchlich und wird im Sinne von »wir werden die Sache schon in Ordnung bringen, bewältigen; das schaffen wir schon« verwendet: Du kannst ruhig in Urlaub fahren, wir werden das Kind schon schaukeln. Auch… …

    Universal-Lexikon

  • 2Wir werden das Kind schon schaukeln — Filmdaten Originaltitel Schäm dich, Brigitte Produktionsland Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Wir sind das Volk — Filmdaten Deutscher Titel Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Berliner Mauer: Wir sind das Volk! —   Die Demonstration politischer und materieller Unzufriedenheit in der Bevölkerung der Deutschen Demokratischen Republik nahm sprunghaft zu, als die Ergebnisse der Kommunalwahlen vom Mai 1989 vielerorts gefälscht erschienen. Oppositionelle… …

    Universal-Lexikon

  • 5Hilfe, wir werden erwachsen! — Seriendaten Deutscher Titel: Familienbande (RTL) Jede Menge Familie (ProSieben, kabel eins) Originaltitel: Family Ties Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1982–1989 Episodenlänge …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Wir kriegen den Kreis schon eckig —   Diese Redensart spielt auf das alte, nicht gelöste Problem der Quadratur des Kreises an und wird in der Umgangssprache scherzhaft im Sinne von »wir werden das schon schaffen« verwendet: Es sieht zwar zur Zeit nicht günstig aus, aber macht euch… …

    Universal-Lexikon

  • 7Das Gesicht Mohammeds — (dän.: „Muhammeds ansigt“) ist eine Serie von zwölf Karikaturen, die den islamischen Propheten und Religionsstifter Mohammed zum Thema haben. Sie wurden am 30. September 2005 in der dänischen Tageszeitung Jyllands Posten und am 17. Oktober in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 8WIR-Bank — Genossenschaft Unternehmensform Genossenschaft Gründung 1934 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 9WIR-Geld — WIR Bank Genossenschaft Unternehmensform Genossenschaft Gründung 1934 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Werden — Wērden, verb. irregul. neutr. Präs. ich wērde, du wírst, er wírd, wir wērden, u.s.f. Conj. ich wērde, u.s.f. Imperf. ich wárd oder wúrde, du wúrdest, (wárdst,) er wárd, oder wúrde, wir wúrden, ihr wúrdet, sie wúrden, seltener, wir wárden, ihr… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart