wir sind für

  • 51Wir für Gelsenkirchen — Vorsitzender Logo (Heribert Kowalewski)   Basisdaten Art: Wählervereinigung Ausrichtung: verschiedene Verbreitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Wir wollen nur deine Seele — Livealbum von Die Ärzte Veröffentlichung 22. November 1999 Label Hot Action Records, Universal Records …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Wir pflügen und wir streuen — (ursprünglich Das Bauernlied) ist eine heute als Kirchenlied bekannte Dichtung von Matthias Claudius und wird besonders zum Erntedankfest verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Geschichte 1.1 Paul Erdmanns Fest 1.2 Auf de …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Wir pflügen — und wir streuen (ursprünglich Das Bauernlied) ist eine heute als Kirchenlied bekannte Dichtung von Matthias Claudius und wird besonders zum Erntedankfest verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Geschichte 1.1 Paul Erdmanns Fest 1.2 Auf dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Wir Kuckuckskinder — (russisch  Кукушата, или Жалобная песнь для успокоения сердца, Transliteration: Kukuschata, ili schalobnaja pesn dlja uspokojenija serdza) ist ein Roman des russischen Schriftstellers Anatoli Pristawkin. Pristawkin widmet sich in dem 1989… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Wir warten auf’s Christkind — Studioalbum von Die Toten Hosen Veröffentlichung 1998 Label JKP, Eastwest Records …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Wir kommen um uns zu beschweren — Studioalbum von Tocotronic Veröffentlichung 1. April 1996 Label L’age d’or …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Wir treten zum Beten — (niederländischer Originaltitel: Wilt heden nu treden), auch bekannt als Altniederländisches Dankgebet, ist ein Lied niederländischen Ursprungs. Es findet sich erstmals in der von Adrianus Valerius zusammengestellten Sammlung Nederlandtsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Für unser Land — „Für unser Land“ war ein Aufruf, der am 26. November 1989 und auf einer Pressekonferenz am 28. November in Ost Berlin veröffentlicht wurde. Initiatoren und Autoren des Aufrufes waren 31 DDR Bürger. Sie wandten sich gegen die Wiedervereinigung mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Wir lagen vor ... — Madagaskar … und hatten die Pest an Bord. Mit diesen Worten beginnt ein volkstümliches Lied, welches die Grüße Ahoi und den Abschiedsschmerz (Leb wohl) einer unter Krankheit, Pest und Durst leidenden Mannschaft nach der fernen Heimat und den… …

    Deutsch Wikipedia