wir sind alte bekannte

  • 1Bekannte — Bekanntschaften; Umgang * * * Be|kann|te [bə kantə], die/eine Bekannte; der/einer Bekannten, die Bekannten/zwei Bekannte: weibliche Person, mit der jmd. bekannt ist: heute Abend kommt eine Bekannte zu Besuch; gute, alte Bekannte. Syn.: ↑ Freundin …

    Universal-Lexikon

  • 2Wir halten fest und treu zusammen — Borussia Dortmund Voller Name Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund Gegründet 19. Dezember 1909 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Alte Griechen — Homer Archimedes …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Alte Kantonsschule Aarau — Schulform Kantonsschule (Gymnasium) Gründung 1802 Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Alte Weser (Leuchtturm) — Dieser Artikel befasst sich mit dem Leuchtturm „Alte Weser“. Zum gleichnamigen Altwasser der Unterweser bei Bremerhaven siehe Luneplate. Leuchtturm Alte Weser Leuchtturm Alte Weser Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Große Alte — Der Cthulhu Mythos umfasst die vom amerikanischen Schriftsteller H. P. Lovecraft und anderen Autoren der Horrorliteratur erdachten Personen, Orte, Wesenheiten und Geschichten. Wichtigster Bestandteil dieses Mythos ist das ebenfalls fiktive Buch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Bekannter — Be|kann|ter [bə kantɐ], der Bekannte/ein Bekannter; des/eines Bekannten, die Bekannten/zwei Bekannte: männliche Person, mit der jmd. bekannt ist: gute, alte Bekannte. Syn.: ↑ Freund, ↑ Kamerad, ↑ Kumpan (ugs.), ↑ Kumpel (ugs.). * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 8Alt — Alt, älter, älteste, adj. et adv. welches in verschiedenem Verstande gebraucht wird. 1. Die zurückgelegte Dauer einer Sache überhaupt zu bestimmen, in welchem Sinne es im Positivo nur als ein Adverbium üblich ist. Wie alt ist er? Er ist sechzig… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 9Altes Gymnasium (Bremen) — Altes Gymnasium Bremen Schulform Humanistisches Gymnasium Gründung 1528 Ort Bremen Land Bremen Staat Deutschland Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Freund — Kumpan; Kollege (umgangssprachlich); Spezi (umgangssprachlich); Kamerad; Spezl (umgangssprachlich); Kumpel (umgangssprachlich); Liebster; Flamm …

    Universal-Lexikon