wir nicht

  • 71Nicht kleckern, sondern klotzen —   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass sich jemand nicht mit Kleinigkeiten aufhält, sondern sich gleich mit großem Aufwand [in beeindruckender Weise] engagiert: Jetzt wird nicht länger gekleckert, sondern geklotzt wir bauen… …

    Universal-Lexikon

  • 72Nicht auf dem Damm sein — Nicht auf dem Damm sein; wieder auf dem Damm sein; jemandem auf den Damm helfen (auch: jemanden wieder auf den Damm bringen)   Alle drei umgangssprachlichen Wendungen knüpfen an »Damm« in der Bedeutung »befestigter Fahrweg, Fahrbahn, Straße« an.… …

    Universal-Lexikon

  • 73Nicht die Welt kosten —   Wenn eine Sache nicht die Welt kostet, ist sie nicht sehr teuer: Wir besorgen uns einfach ein paar alte Bretter und etwas Farbe, das kann nicht die Welt kosten. Die Wendung ist umgangssprachlich gebräuchlich …

    Universal-Lexikon

  • 74..., nicht wahr? — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Du bist Deutsche, nicht wahr? • Wir sind im Urlaub, nicht wahr? • Furchtbar, nicht wahr? …

    Deutsch Wörterbuch

  • 75Nicht mit Gold aufzuwiegen sein —   Wenn etwas nicht mit Gold aufzuwiegen ist, ist es unbezahlbar, unersetzlich: Wir müssen ihn für dieses Unternehmen gewinnen, sein Wissen und seine Erfahrung sind nicht mit Gold aufzuwiegen. Die Redewendung geht vermutlich auf eine Stelle aus… …

    Universal-Lexikon

  • 76nicht zuletzt — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • nicht zu vergessen Bsp.: • Wir haben Harry, Joan, Jim und David eingeladen und nicht zu vergessen den Chef …

    Deutsch Wörterbuch

  • 77nicht nach j-s Geschmack sein — [Redensart] Auch: • nicht j s Fall sein Bsp.: • Ich gehe gern ins Theater, aber das Stück, das wir gestern gesehen haben, war nicht mein Fall …

    Deutsch Wörterbuch

  • 78nicht j-s Fall sein — [Redensart] Auch: • nicht nach j s Geschmack sein Bsp.: • Ich gehe gern ins Theater, aber das Stück, das wir gestern gesehen haben, war nicht mein Fall …

    Deutsch Wörterbuch

  • 79nicht zu vergessen — [Redensart] Auch: • nicht zuletzt Bsp.: • Wir haben Harry, Joan, Jim und David eingeladen und nicht zu vergessen den Chef …

    Deutsch Wörterbuch

  • 80Nicht mehr (unter uns) sein — Nicht mehr [unter uns] sein   Diese sprachlich gehobene Redewendung steht verhüllend für »gestorben sein«. Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus James Baldwins Romans »Eine andere Welt«: »»(...) Einer, den wir liebten, ist nicht mehr.« Wieder… …

    Universal-Lexikon