wir haben sie

  • 21Wir Sind Helden — Mark Tavassol, Jean Michel Tourette, Pola Roy und Judith Holofernes Gründung 2000 Genre Pop Rock Website …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Wir sind am Leben — Studioalbum von Rosenstolz Veröffentlichung 23. September 2011 Label Universal/Island …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Wir sind noch einmal davongekommen — (Originaltitel The Skin of Our Teeth) ist ein Theaterstück in drei Akten von Thornton Wilder, das durch den Zweiten Weltkrieg geprägt ist, wie ihn die Amerikaner erlebt haben. Seit der Uraufführung am 15. Oktober 1942 im Shubert Theatre in New… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24WIR-Bank — Genossenschaft Unternehmensform Genossenschaft Gründung 1934 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 25WIR-Geld — WIR Bank Genossenschaft Unternehmensform Genossenschaft Gründung 1934 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Wir — Wir, der Nominativ im Plural des persönlichen Pronominis der ersten Person, welches in allen Geschlechtern unverändert bleibt: Nomin. wir; Genit. unser; Dat. uns: Accusat. uns. Man gebraucht ihn: 1. wenn mehrere in der ersten Person redend… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 27Wir Flüchtlinge — (deutschsprachige Fassung erstmals 1986), We Refugees ist ein paradigmatisches Essay von Hannah Arendt über das politische Selbstverständnis von Flüchtlingen, das sie 1943 in der jüdischen Zeitschrift Menorah Journal publizierte.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Wir sind Kirche — (WsK) ist eine Initiative aus Österreich, die das Kirchenvolks Begehren vom 3. bis 25. Juni 1995 organisiert hat. Inhaltsverzeichnis 1 Ziele und Positionen 2 Kirchliche (Nicht )Anerkennung 3 Unterstützung und Verbreitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Wir warten auf’s Christkind — Studioalbum von Die Toten Hosen Veröffentlichung 1998 Label JKP, Eastwest Records …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Wir sind nicht mehr am ersten Glas —   Mit dieser Feststellung beginnt ein »Trinklied« überschriebenes Gedicht des der schwäbischen Romantik zugerechneten Dichters Ludwig Uhland (1787 1862): »Wir sind nicht mehr am ersten Glas,/Drum denken wir gern an dies und das,/Was rauschet und… …

    Universal-Lexikon