wir br

  • 11wir — unsereins; unsereiner * * * wir [vi:ɐ̯] Personalpronomen; 1. Person Plural>: bezeichnet eine die eigene Person einschließende Gruppe: wir arbeiten zusammen; wir Deutschen/(seltener:) Deutsche; wir Liberalen/(seltener:) Liberale. * * * wir… …

    Universal-Lexikon

  • 12WIR — Das Wort Wir bezeichnet: in der deutschen Sprache das Personalpronomen der 1. Person Plural, siehe Inklusives, exklusives und duales Wir einen Ausdruck des Pluralis majestatis, des Pluralis auctoris (der Autorenmehrzahl) und des Pluralis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Wir — Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. Das Wort Wir bezeichnet: in der deutschen Sprache das Personalpronomen der 1. Person Plural, siehe Inklusives, exklusives und duales Wir …

    Deutsch Wikipedia

  • 14wir — m IV, D. u, Ms. wirze; lm M. y 1. «szybki, często gwałtowny ruch obrotowy cząstek wody lub powietrza (albo innej cieczy czy gazu) dokoła jakiejś osi; miejsce, w którym powstaje ten ruch» Gwałtowny, szybki wir. Wir powietrzny, wodny, rzeczny. Wir… …

    Słownik języka polskiego

  • 15wir — re·wir·able; wir; wir·able; wir·er; wir·i·ly; wir·i·ness; wir·ra; wir·rah; wir·ri·cow; …

    English syllables

  • 16wir — wi̲r Personalpronomen der 1. Person Pl; 1 verwendet, wenn man von zwei oder mehr Personen spricht, zu denen man selbst gehört: Wir gehen heute Abend ins Kino; was habt ihr vor? 2 verwendet von einem Redner oder Autor, um nicht in der 1. Person Sg …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 17Wir — 1. Ja wenn wi nich wier n, säd de Latern tô n Mând (Mond), dor ging se ût. – Hœfer, 665; Peik, 196, 211. 2. Wir sind wir und nennen (schreiben) uns stets von. (Wehlau.) – Frischbier, II, 2922. 3. Wir und Ihr, Unser und Euer machen in der Welt… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 18Wir-AG — Als Familien AG (auch: Wir AG) wird in Deutschland eine durch die Bundesagentur für Arbeit (vormals: Arbeitsamt, Bundesanstalt für Arbeit) bezuschusste Existenzgründung bezeichnet. Die Zuschüsse werden seit dem 1. Januar 2003 zunächst bis zum 31 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19wir — mer, mir, mer (unbetont) wir (betont) mir …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 20WIR-Bank — Genossenschaft Unternehmensform Genossenschaft Gründung 1934 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia