winzergenossenschaft

  • 51Duppeglas — Pfälzisches Dubbeglas Ein Dubbeglas ist ein speziell gefertigtes gläsernes Trinkgefäß für Wein oder Weinschorle, das überwiegend in der Pfalz verwendet wird. Es besitzt ein Fassungsvermögen von einem echten Schoppen, also einem halben Liter.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Durbach — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Ebringen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Frauenweiler — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Freie Weingärtner Wachau — Kellerschlössl Die Domäne Wachau, ehemals Freie Weingärtner Wachau, ist ein bekanntes Weingut in Österreich. Es liegt außerhalb der Stadtmauern von Dürnstein in der Wachau. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Hagnau — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Hans am See — Darstellung am Wohnhaus in Waldshut Heinrich Hansjakob (* 17. August 1837 in Haslach; † 23. Juni 1916 Haslach) (Pseudonym: Hans am See) war ein katholischer Pfarrer, badischer Heimatschriftsteller, Historiker und Politiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Hansjakob — Darstellung am Wohnhaus in Waldshut Heinrich Hansjakob (* 17. August 1837 in Haslach; † 23. Juni 1916 Haslach) (Pseudonym: Hans am See) war ein katholischer Pfarrer, badischer Heimatschriftsteller, Historiker und Politiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Hessische Bergstraße — Die Weinlagen und Bereiche der Hessischen Bergstraße Blick von der Lage Stem …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Hoheim — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia