winternacht
1Winternacht — 1. In der Winternacht zeigt der Mond die höchste Pracht. Die Russen: In den Winternächten prahlt das Licht des Mondes am meisten. (Altmann VI, 449.) 2. Winternächte, Frauengedanken und Herrengunst verändern sich leicht. Holl.: Wintersche nachten …
2Winternacht, die — Die Winternacht, plur. die nächte, eine der langen kalten Nächte im Winter. Jede Stunde scheint ihm eine traurige Winternacht, Gesn …
3Winternacht — Wịn|ter|nacht, die: vgl. ↑ Winterabend. * * * Wịn|ter|nacht, die: vgl. ↑Winterabend …
4Winternacht — Wịn|ter|nacht …
5Winternacht — Wentanacht …
6Wenn ein Reisender in einer Winternacht — (ital. Se una notte d inverno un viaggiatore) ist ein Roman des italienischen Schriftstellers Italo Calvino aus dem Jahr 1979 (deutsch 1983, übersetzt von Burkhart Kroeber). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Stil 3 Stimmen der Kritik …
7Calvino — Italo Calvino (* 15. Oktober 1923 in Santiago de las Vegas, Provinz Havanna, Kuba; † 19. September 1985 in Siena, Italien) war einer der bedeutendsten italienischen Schriftsteller der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Viele seiner Bücher sind… …
8Italo Calvino — und Luigi Silori von der RAI, 1958 Italo Calvino (* 15. Oktober 1923 in Santiago de las Vegas, Provinz Havanna, Kuba; † 19. September 1985 in Siena, Italien) wa …
9Postmoderner Roman — Der postmoderne Roman ist die literarische Erscheinungsform der Postmoderne, einer intellektuellen Strömung, die sich in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts ausgehend von den USA und Frankreich überall in der westlichen Welt als… …
10Nora Roberts Bibliographie — In Deutschland erscheinen die Werke von Nora Roberts bei zwei Verlagsgruppen, in den Heftromanen des Cora Verlages mit Neuauflagen im Mira Taschenbuch Verlag, die andere Verlagsgruppe ist Random House im Besitz der Bertelsmann AG.… …