winterbirne
1Winterbirne — Winterbirne, jede Birne, welche sich bis tief in den Winter od. den Winter hindurch hält …
2Winterbirne — Wịn|ter|bir|ne 〈f. 19〉 Birne, die man den Winter über lagern kann * * * Wịn|ter|bir|ne, die: vgl. ↑Winterapfel: Charles hatte sich die Taschen mit saftigen n aus Limoges voll gestopft (Norfolk [Übers.], Lemprière 308) …
3Birnensorte — Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Birnensorten 2 Birnensorten für den Garten 3 Ursprung, Erhaltung und Bestimmung der Birnensorten 4 Umfassendes Verzeichnis von Birnensorten 4.1 Sommerbirnen …
4Birnensorten — Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Birnensorten 2 Birnensorten für den Garten 3 Ursprung, Erhaltung und Bestimmung der Birnensorten 4 Umfassendes Verzeichnis von Birnensorten 4.1 Sommerbirnen …
5Liste der Birnensorten — Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Birnensorten 2 Birnensorten für den Garten 3 Ursprung, Erhaltung und Bestimmung der Birnensorten 4 Umfassendes Verzeichnis von Birnensorten 4.1 Sommerbirnen …
6Liste von Birnensorten — Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Birnensorten 2 Birnensorten für den Garten 3 Ursprung, Erhaltung und Bestimmung der Birnensorten 4 Umfassendes Verzei …
7Birnbaum [1] — Birnbaum (Pirophŏrum Med., hierzu Tafel »Birnen«), Gruppe der Pflanzengattung Pirus (s. d.). Unser sogen. wilder B. (P. Achras Gärtn.), der nicht selten in unsern Wäldern, besonders aber in Südeuropa vorkommt, stammt wahrscheinlich aus China und… …
8Josephine — ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstage 3 Varianten 4 Bekannte Namensträgerinnen …
9Josephine von Mecheln — ist eine Winterbirnen Sorte, die auch unter den Namen Joséphine de Malines oder Königliche Winterbirne bekannt ist. Diese Sorte wurde um 1830 von einem Major Esperen in Mecheln gezüchtet und nach seiner Frau Josephine benannt. Die nahezu runden… …
10Kochbirne — Kochbirnen Als Kochbirnen werden verschiedene meist alte Birnensorten bezeichnet, die erst durch Kochen o.ä. für den Verzehr geeignet werden. Bei den traditionellen (alten) Sorten handelt es sich um kleine, grüne (erst spät gelb werdende) und… …
- 1
- 2