winkelgrad

  • 51Ni2-Astrolab — Zeiss Ni2 Nivellier (Stativ wurde verlängert) Das Ni2 war das weltweit erste automatische Nivelliergerät. Es wurde in den 1950er Jahren von Zeiß Oberkochen (Opton) entwickelt und konnte wegen seiner Qualität, Robustheit und Genauigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Normal-Objektiv — 50 mm Normalobjektiv für eine Kleinbild Spiegelreflexkamera Als Normalobjektive gelten in der Fotografie Objektive mit einer Brennweite, die etwa der Diagonalen des Aufnahme Bildformats entspricht (Normalbrennweite). Damit ergibt sich unabhängig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Okular — Plössl Okular 32 mm Ein Okular ist eine Linse oder Linsensystem, durch das man mit dem Auge (lat. oculus) in ein optisches System blickt. Diese optischen Systeme sind zum Beispiel Ferngläser, Fernrohre/Teleskope oder Lichtmikroskope. In modernen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Parallaktische Montierung — Eine Montierung ist eine Einrichtung, die in der praktischen Astronomie folgende Aufgaben erfüllen soll: ein astronomisches Beobachtungsinstrument (ein Teleskop oder ein Fernrohr) zu tragen und es auf ein astronomisches Objekt zu richten die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Prismenfernglas — Ein Fernglas ist ein tragbares und meist freihändig verwendbares Fernrohr. Ferngläser sind überwiegend als binokulare Ausführungen auf dem Markt, bei denen man mit beiden Augen über getrennte Strahlengänge beobachtet. Sie werden einerseits in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Querkeil — Eine Querkeil Verbindung an der Kolbenstange und Kreuzkopf einer Dampflokomotive Ein Querkeil ist ein keilähnliches Maschinenelement zur Verbindung stangenförmiger Bauteile mit einer Belastung durch eine Axialkraft. Der Querkeil wird nur noch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Richtwaage — Die Wasserwaage (Richtwaage oder Maurerwaage) ist ein Prüfgerät zur horizontalen oder vertikalen Ausrichtung eines Objektes und besteht aus einer gefassten Libelle, die zu den Messflächen ausgerichtet ist. Ursprünglich bezeichnet der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Schalleinfallsrichtung — Die Schalleinfallsrichtung wird in Winkelgrad als Schalleinfallwinkel bestimmt, wobei das Schallsignal meistens in der Horizontalebene auf einen menschlichen Kopf, auf einen Kunstkopf beim Richtungshören, aber auch auf ein Mikrofonsystem oder ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Schnittgeschwindigkeit — An der Drehmaschine: Drehzahl, Schnittgeschwindikeit, Zustellung und Vorschub …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Schnurwasserwaage — Die Wasserwaage (Richtwaage oder Maurerwaage) ist ein Prüfgerät zur horizontalen oder vertikalen Ausrichtung eines Objektes und besteht aus einer gefassten Libelle, die zu den Messflächen ausgerichtet ist. Ursprünglich bezeichnet der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia