winkelgrad

  • 41Laserwasserwaage — Die Wasserwaage (Richtwaage oder Maurerwaage) ist ein Prüfgerät zur horizontalen oder vertikalen Ausrichtung eines Objektes und besteht aus einer gefassten Libelle, die zu den Messflächen ausgerichtet ist. Ursprünglich bezeichnet der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Längsstabilität — Die Längsstabilität ist die Stabilität der Längsachse eines Flugzeugs um seine Querachse. Die entsprechende Bewegung um die Querachse wird nicken genannt. Die Bewegung um die Längsachse (Rollen) zählt nicht zur Längsstabilität. Als Maß für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Maurerwaage — Die Wasserwaage (Richtwaage oder Maurerwaage) ist ein Prüfgerät zur horizontalen oder vertikalen Ausrichtung eines Objektes und besteht aus einer gefassten Libelle, die zu den Messflächen ausgerichtet ist. Ursprünglich bezeichnet der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Meridiantertie — Einheit Norm Nautische Usance Einheitenname Meridiantertie Einheitenzeichen mtr Beschriebene Größe(n) Strecke, Weg Dimensionsname Länge Dimensions …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Montierung — Eine Montierung ist eine Einrichtung, die in der praktischen Astronomie folgende Aufgaben erfüllen soll: ein astronomisches Beobachtungsinstrument (ein Teleskop oder ein Fernrohr) zu tragen und es auf ein astronomisches Objekt zu richten die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Nachteil des Äquatorsystems — Eine Montierung ist eine Einrichtung, die in der praktischen Astronomie folgende Aufgaben erfüllen soll: ein astronomisches Beobachtungsinstrument (ein Teleskop oder ein Fernrohr) zu tragen und es auf ein astronomisches Objekt zu richten die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Navigationsstern — Die Navigationssterne sind besonders helle, in der Navigation verwendete Sterne. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Die 58 klassischen Navigationssterne 3 Siehe auch 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Neigungsmesser — Kompass mit eingebautem Klinometer (mittels Libelle einstellbar) …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Neutralpunkt (Luftfahrt) — Der Neutralpunkt (NP) ist in der Aerodynamik ein fixer Punkt am Profil, an dem das Drehmoment im normalen Anstellwinkelbereich konstant ist. Er befindet sich bei allen Flügelprofilen etwa in einem Abstand von einem Viertel der Profiltiefe von der …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Ni2 — Zeiss Ni2 Nivellier (Stativ wurde verlängert) Das Ni2 war das weltweit erste automatische Nivelliergerät. Es wurde Anfang der 1950er Jahren von Zeiss Opton (Oberkochen) entwickelt und konnte wegen seiner Qualität, Robustheit und Genauigkeit… …

    Deutsch Wikipedia