willkürlichkeit

  • 41Prinzip des kleinsten Zwanges — (auch gaußsches Prinzip des kleinsten Zwanges) ist ein von Carl Friedrich Gauß 1829 aufgestellter und von Philip Jourdain ergänzter Satz der klassischen Mechanik, wonach ein mechanisches System sich so bewegt, dass der Zwang zu jedem Zeitpunkt t… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Qualitative Forschung — Unter qualitativer Sozialforschung wird in den Sozialwissenschaften die Erhebung nicht standardisierter Daten (in Form von offenen Interviews, von Feldprotokollen der Forscher oder von Dokumenten wie etwa Tagebüchern) und deren interpretative,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Qualitative Methode — Unter qualitativer Sozialforschung wird in den Sozialwissenschaften die Erhebung nicht standardisierter Daten (in Form von offenen Interviews, von Feldprotokollen der Forscher oder von Dokumenten wie etwa Tagebüchern) und deren interpretative,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Qualitative Sozialforschung — Unter qualitativer Sozialforschung wird in den Sozialwissenschaften die Erhebung nicht standardisierter Daten und deren Auswertung verstanden. Besonders häufig werden dabei interpretative und hermeneutische Methoden als Analysemittel verwendet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Queer Nation — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Queer Nationalism — ist eine Strömung innerhalb der Lesben und Schwulenbewegung. Ihr liegt die Vorstellung zugrunde, die Homosexuellen seien nicht nur eine Gruppe mit abweichenden Sexualpraktiken, sondern bildeten aufgrund ihrer besonderer Kultur, ihrer Sitten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Queer nationalism — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Roland Barthes — [ʁɔlɑ̃ baʁt] (* 12. November 1915 in Cherbourg; † 26. März 1980 in Paris) war ein französischer Philosoph, Schriftsteller und Literaturkritiker des 20. Jahrhunderts. Er gilt als einer der markantesten Wissenschaftler im Bereich der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Roman Jacobson — Roman Ossipowitsch Jakobson (russisch Роман Осипович Якобсон, wiss. Transliteration Roman Osipovič Jakobson; * 23. Oktober 1896 in Moskau; † 18. Juli 1982 in Boston) war ein russischer Philologe, Linguist und Semiotiker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Roman Jakobson — Roman Ossipowitsch Jakobson (russisch Роман Осипович Якобсон, wiss. Transliteration Roman Osipovič Jakobson; * 23. Oktober 1896 in Moskau; † 18. Juli 1982 in Boston) war ein russischer Philologe, Linguist und Semiotiker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia