wildgehege

  • 21Wtal — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Zell im Wiesental — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Zoologischer Garten — Fütterung der Robben im Tierpark Hagenbeck Zoo (altgr. ζῷον [dzɔ̂ːon], „Lebewesen, Tier“) ist die Kurzform für zoologischer Garten und bezeichnet für Besucher zugängliche Anlagen zur Haltung von nichtmenschlichen Tieren. Synonym sind Tiergarten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Zootier — Fütterung der Robben im Tierpark Hagenbeck Zoo (altgr. ζῷον [dzɔ̂ːon], „Lebewesen, Tier“) ist die Kurzform für zoologischer Garten und bezeichnet für Besucher zugängliche Anlagen zur Haltung von nichtmenschlichen Tieren. Synonym sind Tiergarten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Berlin-Lankwitz — Lankwitz Ortsteil von Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Bison bonasus — Wisent Wisente (Bison bonasus) im Tierpark Systematik Unterordnung: Wiederkäuer (Ruminantia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Blankensee (Brandenburg) — Das lange Zeit selbständige Dorf Blankensee ist seit dem 27. September 1998[1] mit 543 Einwohnern (Stand 2007) ein Ortsteil der Stadt Trebbin im Brandenburger Landkreis Teltow Fläming. Benachbarte Dörfer sind Glau, Schönhagen, Stangenhagen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Bruehl — Brühl (v. mittellat. brogilus, kelt. brog „Sumpf“, „feuchte Wiese“) ist heute der Name verschiedener Orte. Die Bezeichnung Brühl wurde im Frühmittelalter auch auf Wildgehege angewendet. Brühl ist der Name folgender Orte: Brühl (Rheinland), eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Buchhorn (Pfedelbach) — Heuberg/Buchhorn/Gleichen Gemeinde Pfedelbach Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Busendorf — Stadt Beelitz Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia