wilderer

  • 91Giorgio Maria Rapparini — war ein italienischer Librettist 1660 bis 1726 Er ist 1685 1716 in Düsseldorf nachgewiesen, zuletzt als Hofkammerrat des Kurfürsten Johann Wilhelm. Er schrieb zahlreiche Opernlibretti für den Hof, unter anderem für Opern von Wilderer und Steffani …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Gitzoller — Karl Gitzoller (* 1. Jänner 1905 in Strobl; † 26. August 2002 in Neuhaus an der Triesting) war ein österreichischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Mitbegründer der Partisanengruppe Willy Fred im Salzkammergut.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Gott strafe England — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Großblütige Gemswurz — Großblütige Gämswurz Großblütige Gämswurz (Doronicum grandiflorum) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Gutwell — Anita Gutwell (* 14. November 1931 in Klagenfurt) ist eine ehemalige österreichische Schauspielerin. Leben In ihrer Jugend besuchte Anita Gutwell eine Fachschule in Wien, um das Schneiderhandwerk zu erlernen, arbeitete danach einige Jahre als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96H-Moll-Messe — Autograph der ersten Seite des Credo Die h Moll Messe (so der heute gebräuchlichste Name) (BWV 232) ist eine der bedeutendsten geistlichen Kompositionen von Johann Sebastian Bach. Es handelt sich bei diesem Werk um eine Komposition, der das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Heimatfilm — Deutsche Heimatfilme sind Filme, die oft eine heile Welt darstellen. Es geht um Freundschaft, Liebe, Familie und um das Leben in der dörflichen Gemeinschaft. Die Handlung der Filme spielt meistens in den Bergen Österreichs, Bayerns oder der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Hohe Messe in h-moll — Autograph der ersten Seite des Credo Die h Moll Messe (so der heute gebräuchlichste Name) (BWV 232) ist eine der bedeutendsten geistlichen Kompositionen von Johann Sebastian Bach. Es handelt sich bei diesem Werk um eine Komposition, der das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Johannes Meyer — (* 13. August 1888 in Brieg, heute Brzeg, Schlesien; † 25. Januar 1976 in Marburg) war ein deutscher Drehbuchautor und Filmregisseur. Leben und Filme Johannes Meyer begann seine Filmlaufbahn 1921 als Drehbuchautor bei der Berliner Ufa. Seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100José Luis Borau — Moradell (* 8. August 1929 in Saragossa) ist ein spanischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Schauspieler. 2001 erhielt er den spanischen Filmpreis Goya 2001 für seinen Film Leo. Leben und Werk Borau begann 1949 zunächst ein… …

    Deutsch Wikipedia