wild sein auf

  • 31Wild T2 — Der Wild T2 der Schweizer Firma Wild Heerbrugg ist der weltweit meist verbreitete Sekundentheodolit. Seine um 1930 konstruierte Grundversion war vermutlich der erste Präzisionstheodolit in geschlossener Bauweise und geht im Wesentlichen auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Wild Dogs — Filmdaten Deutscher Titel Wild Dogs Originaltitel Cani Arrabbiati Produkti …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Wild ist der Wind — Filmdaten Deutscher Titel Wild ist der Wind Originaltitel Wild Is the Wind …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Wild T4 — Der Wild T4 ist ein großes Universalinstrument der Schweizer Firma Wild Heerbrugg, des bedeutendsten Herstellers geodätischer Instrumente. Er ist ein Spezialinstrument für astro geodätische Messungen, seine Produktion wurde aber um 1980 wegen des …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Jonathan Wild — im Newgate Prison Jonathan Wild (* 1683 in Wolverhampton; † 24. Mai 1725 in London) gilt als einer der berüchtigtsten Kriminellen Englands. Seine Taten wurden durch Romane, Dramen und politische Satiren in ganz Großbritannien bekannt. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36SERC Wild Wings — Größte Erfolge Play off Halbfinale der Eishockey Bundesliga 1990 Vizemeister der 2. Bundesliga 2010, 2011 Vereinsinfos Geschi …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Rudolf Wild — (* 25. Februar 1904 in Wiesloch; † 16. September 1995 in Eppelheim) ist Gründer von WILD, einem Produzenten von natürlichen Inhaltsstoffen für Lebensmittel und Getränke. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Walter Wild (Fußballspieler) — Walter Wild, in Spanien auch als Gualteri Wild bekannt,[1] war ein englischer Fußballspieler und der erste Präsident des FC Barcelona. Ende des 19. Jahrhunderts war Wild, wie der gleichgesinnte Schweizer Hans Gamper, zum Fußballspielen nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Afa The Wild Samoan — Arthur Anoa i [[Datei:|200px]] Daten Ringname(n) Afa Afa The Wild Samoan Namenszusätze {{{nickname}}} Organisation {{{promotion}}} …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Grindwalfang auf den Färöern — 17. Juni 1854: Ein großes Grindadráp vor Vestmanna. 211 Grindwale wurden dort erlegt und 1.186½ Skinn Walfleisch und Speck gewonnen. Lithographie der englischen Maria Expedition Das Grindadráp [ˈgɹɪndaˌdrɔap …

    Deutsch Wikipedia