wild schrecken

  • 121Ungeheuer — Ungeheuer, er, ste, adj. & adv. der Gegensatz von dem im Hochdeutschen veralteten geheuer, so fern es besonders angenehm, sanftmüthig, zahm u.s.f. bedeutete. Ungeheuer wird jetzt im Hochdeutschen noch am häufigsten von Dingen gebraucht, welche… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 122Miles, S.S. (2) — 2S. S. Miles, Ep. M., Abrosimus, Presb. et Sina, Diacon. (5. al. 1., 10. et 13. Nov., 22. April). Dieser hl. Miles steht in allen ältern und neuern Martyrologien des Morgen und Abendlandes. Doch wird sein Name verschieden geschrieben. Wir finden… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 123Don Megowan — (* 24. Mai 1922 in Inglewood, Kalifornien; † 26. Juni 1981 in Panorama City, Kalifornien) war ein US amerikanischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 W …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Liste der Episoden von McLeods Töchter — Diese Liste enthält alle Episoden der australischen Dramaserie McLeods Töchter, sortiert nach der australischen Erstausstrahlung. Zwischen 2001 und 2008 entstanden in acht Staffeln 224 Episoden mit einer Länge noch jeweils etwa 45 Minuten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Mighty Morphin Power Rangers — Seriendaten Deutscher Titel Power Rangers Originaltitel Mighty Morphin Power Rangers …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Piranha 3D — Filmdaten Deutscher Titel Piranha 3D Produktionsland USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 127ūra- Ⅱ — *ūra , *ūraz, *ūrja , *ūrjaz germ.?, Adjektiv: nhd. wild; ne. wild (Adjektiv); Rekontruktionsbasis: ahd.; Etymologie: vergleiche idg. *ūr , *au̯er , Substantiv …

    Germanisches Wörterbuch

  • 128Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon