wiener schneid

  • 31Liste der Abkürzungen (Biologen) — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Pariser Leben — Werkdaten Titel: Pariser Leben Originaltitel: La vie parisienne Form: Opera buffa Originalsprache: französisch Musik …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Schallplatte — 7 Zoll (18 cm) Vinylschallplatte für 45 Umdrehungen pro Minute (min−1) und 1½ Zoll Mittelloch, 1962 Eine Schallplatte ist eine meist kreisrunde, schwarze Scheibe, die als analoger Tonträger für Schallsignale dient. Die Signale sind in einer vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Tiroler Kaiserjäger — Kaiser Franz Joseph I. in der Paradeadjustierung der Jägertruppe Die Kaiserjäger (offizielle Bezeichnung der k.u.k. Militäradministratur: Tiroler Jäger Regimenter, Kaiserjäger war lediglich eine zusätzliche Bezeichnung) waren vier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35k.u.k. Kaiserjäger — Die Kaiserjäger (offizielle Bezeichnung der k.u.k. Militäradministratur: Tiroler Jäger Regimenter, Kaiserjäger war lediglich eine zusätzliche Bezeichnung) waren ab 1895 vier normale (Infanterieregimenter) der Gemeinsamen Armee. Trotz dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Scheibe — Puck; Hartgummischeibe * * * Schei|be [ ʃai̮bə], die; , n: 1. flacher, meist runder Gegenstand: eine dünne, dicke, runde, ovale, hölzerne, metallene Scheibe; der Diskus ist eine Scheibe aus Holz mit einem Metallkern. Syn.: ↑ Platte. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 37Selected bibliography —   Abernethy, David B. The Dynamics of Global Dominance: European Overseas Empires, 1415 1980 . New Haven, CT: Yale University Press, 2000.   Adams, Frederick Upham. Conquest of the Tropics: The Story of the Creative Enterprises Conducted by the… …

    Encyclopedia of the Age of Imperialism, 1800–1914

  • 38ART HISTORIANS AND ART CRITICS — The discipline of art history first made its appearance in Germany, in the middle of the 18th century, but it was more than a hundred years before the lowering of the barriers that had excluded Jews from academic careers enabled them to enter… …

    Encyclopedia of Judaism