wiener bier

  • 21Cola-Bier — Biermischgetränke sind Getränke, die meist zur Hälfte oder mehr aus Bier bestehen und mit anderen Getränken wie Cola und Limonade gemischt werden. Das älteste Biermischgetränk dürfte das spätestens gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstandene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Märzen (Bier) — Märzen oder Märzenbier ist ein untergäriges Lagerbier. Geschichte Die bayerische Brauordnung aus dem Jahre 1539 (siehe auch Reinheitsgebot) legte fest, dass nur zwischen dem Tag des St. Michael (29. September) und dem Tag des St. Georg (23.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Ein echter Wiener geht nicht unter — Seriendaten Deutscher Titel Ein echter Wiener geht nicht unter Produktionsland Osterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Piestinger Bier — Die Piestinger Brauerei war eine Brauerei in Markt Piesting in Niederösterreich. Sie wurde von der Vereinigte Kärntner Brauereien AG gekauft, welche damit die Markenrechte erworben hat. Am Standort der Piestinger Brauerei in Markt Piesting ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Export Bier — La Export ou Export Bier est une bière allemande de fermentation basse brassé depuis 1873. Titrant environ 5 %, elle peut être brune ou blonde. Il existe trois sortes d Export les Dortmunder, Münchener et Wiener. Histoire La Export était… …

    Wikipédia en Français

  • 26Schleppe Bier — Hauptgebäude der Schleppe Brauerei Die Schleppe Brauerei in Klagenfurt ist ein 1607 gegründetes Brauereiunternehmen, das seit 1993 dem Konzern der Vereinigten Kärntner Brauereien angehört. Schleppe war ein Anwesen, das …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Zipfer Bier — Die Brauerei Zipf ist eine Brauerei in der oberösterreichischen Gemeinde Neukirchen an der Vöckla. Sie ist nach ihrer Lage im Ortsteil Zipf benannt. Die Brauerei ist Teil der Brau Union, deren Aktienmehrheit im Besitz von Heineken ist. Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Biersorte — Altbier Im engeren Sinne ist Bier ein alkohol und kohlensäurehaltiges Getränk, das durch Gärung meist aus den Grundzutaten Wasser, Malz und Hopfen gewonnen wird. Für ein kontrolliertes Auslösen des Gärvorganges wird meistens Hefe, selten auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Gerstenkaltschale — Altbier Im engeren Sinne ist Bier ein alkohol und kohlensäurehaltiges Getränk, das durch Gärung meist aus den Grundzutaten Wasser, Malz und Hopfen gewonnen wird. Für ein kontrolliertes Auslösen des Gärvorganges wird meistens Hefe, selten auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Gerstensaft — Altbier Im engeren Sinne ist Bier ein alkohol und kohlensäurehaltiges Getränk, das durch Gärung meist aus den Grundzutaten Wasser, Malz und Hopfen gewonnen wird. Für ein kontrolliertes Auslösen des Gärvorganges wird meistens Hefe, selten auch… …

    Deutsch Wikipedia