wieg

  • 61Lee Van Cleef — (* 9. Januar 1925 in Somerville, New Jersey; † 16. Dezember 1989 in Oxnard, Kalifornien) war ein US amerikanischer Film und Fernsehschauspieler. Van Cleef wurde in Hollywood jahrelang als Nebendarsteller eingesetzt, bevor er sich in der zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Lee van Cleef — (* 9. Januar 1925 in Somerville, New Jersey; † 16. Dezember 1989 in Oxnard, Kalifornien) war ein US amerikanischer Film und Fernsehschauspieler. Van Cleef wurde in Hollywood jahrelang als Nebendarsteller eingesetzt, bevor er sich in der zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Liste europäischer Western — In der Liste europäischer Western werden im Kino gezeigte abendfüllende Western aufgeführt, deren Produktion hauptsächlich als europäisch anzusehen ist. Filme, die nach dem 19. Jahrhundert spielen, werden nur in gesonderten Fällen geführt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Lot (Einheit) — Württembergisches Loth (1859) Das Lot (später Postlot oder Neulot genannt) war eine Maßeinheit der Masse. Es wurde im Deutschen Reich durch die Maßeinheit Gramm abgelöst. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Minna Beckmann-Tube — (* 5. Juni 1881 in Metz; † 30. Juli 1964 in Gauting) war eine Malerin und Opernsängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Minna Tube — Minna Beckmann Tube (* 5. Juni 1881 in Metz; † 30. Juli 1964 in Gauting) war Malerin und Opernsängerin in Berlin, Graz und Gauting. Bekannt wurde sie vor allem als erste Frau Max Beckmanns; sie lernte ihn 1903 auf der Kunsthochschule in Weimar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Otto Peuschel — (* 15. Dezember 1867 in Crottendorf; † 29. Mai 1932 ebenda) war ein Fotograf, Mundartdichter und Sänger des westlichen Erzgebirges, der besonders durch seine Liedpostkarten Veröffentlichungen aus den Jahren 1906 und 1907 in Erinnerung geblieben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Pont (Geldern) — Pont Stadt Geldern Koordinaten: 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Schottenbergtunnel — Elbseitige Einfahrt des Schottenbergtunnels …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Yiampoy — William Yiampoy (* 17. Mai 1974 in Kenia), kenianischer Leichtathlet, der bei der Leichtathletik Weltmeisterschaft 2005 in Helsinki Dritter über 800 m wurde. Er ist 1,83 m groß und wieg 70 kg. Inhaltsverzeichnis 1 Erfolge 2 Persönliche… …

    Deutsch Wikipedia