wiederkommen

  • 21Nicaeanisch-Konstantinopolitanisches Glaubensbekenntnis — Das Nicäno Konstantinopolitanum ist eines der wichtigsten Glaubensbekenntnisse des Christentums, das oft in der Liturgie Verwendung findet, wo es (nicht korrekt) als Nicänisches Glaubensbekenntnis (lateinisch fides Nicaena) bezeichnet wird. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Nicäno-Konstantinopolitanum — Das Nicäno Konstantinopolitanum (auch Nicaeno Konstantinopolitanum oder Nizäno Konstantinopolitanum) ist das wichtigste Christliche Glaubensbekenntnis, das oft in der Form des Credos in der Liturgie Verwendung findet. Dort wird es oft (nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Nicänum — Das Nicäno Konstantinopolitanum ist eines der wichtigsten Glaubensbekenntnisse des Christentums, das oft in der Liturgie Verwendung findet, wo es (nicht korrekt) als Nicänisches Glaubensbekenntnis (lateinisch fides Nicaena) bezeichnet wird. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Wiederkunft — Dieser Artikel erläutert Parusie als Begriff christlicher Eschatologie, für philosophische Bedeutungen vgl. die platonische Ideenlehre und die aristotelische Naturphilosophie. In der christlichen Theologie bezeichnet Parusie (griechisch [Δευτέρα] …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Wiederkunft Christi — Dieser Artikel erläutert Parusie als Begriff christlicher Eschatologie, für philosophische Bedeutungen vgl. die platonische Ideenlehre und die aristotelische Naturphilosophie. In der christlichen Theologie bezeichnet Parusie (griechisch [Δευτέρα] …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Wiederkunft Jesu — Dieser Artikel erläutert Parusie als Begriff christlicher Eschatologie, für philosophische Bedeutungen vgl. die platonische Ideenlehre und die aristotelische Naturphilosophie. In der christlichen Theologie bezeichnet Parusie (griechisch [Δευτέρα] …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Wiederkunft Jesu Christi — Dieser Artikel erläutert Parusie als Begriff christlicher Eschatologie, für philosophische Bedeutungen vgl. die platonische Ideenlehre und die aristotelische Naturphilosophie. In der christlichen Theologie bezeichnet Parusie (griechisch [Δευτέρα] …

    Deutsch Wikipedia

  • 28vidrecome — ● vidrecome nom masculin (allemand wiederkommen, revenir) Grand verre à boire que les convives se passaient tour à tour (Allemagne, XVIe XVIIIe s.). ⇒VIDRECOME, subst. masc. ARCHÉOL. Grand verre à boire que l on faisait circuler dans les festins …

    Encyclopédie Universelle

  • 29wiederholen — 1. a) nochmals ausführen/durchführen; (ugs.): noch mal machen, noch mal von vorn anfangen. b) das Klassenziel nicht erreichen, nicht versetzt werden; (ugs.): hängen/sitzen bleiben. 2. nachbeten, nacherzählen, nachreden, nachsagen, nachsprechen. 3 …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 30zurückkommen — 1. a) heimkommen, nach Hause kommen, sich wieder einstellen, wiederkommen; (geh.): heimkehren, wiederkehren, zurückkehren. b) wieder aufkommen/auftauchen, wieder auftreten/einsetzen, sich wieder einstellen, wieder eintreffen/eintreten,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme