wiederholungen

  • 101Prinzip der umgekehrten Pyramide — Grafische Darstellung des Prinzips der umgekehrten Pyramide am Beispiel des typischen Aufbaus einer Nachrichtenmeldung. Das Prinzip der umgekehrten Pyramide („inverted pyramid“, gelegentlich auch als „Trichteraufbau“ bezeichnet) wird vor allem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Prozentuale Häufigkeit — Berechnung der relativen Häufigkeit als Mengendiagramm Die relative Häufigkeit oder bedingte Häufigkeit ist ein Maß der deskriptiven Statistik und in der elementaren Wahrscheinlichkeitsrechnung. Sie gibt den Anteil der Objekte mit dem gleichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Pyramidenaufbau — Grafische Darstellung des Prinzips der umgekehrten Pyramide am Beispiel des typischen Aufbaus einer Nachrichtenmeldung. Das Prinzip der umgekehrten Pyramide ( inverted pyramid , gelegentlich auch als Trichteraufbau bezeichnet) wird vor allem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Schwarzwaldklinik — Seriendaten Deutscher Titel: Die Schwarzwaldklinik Originaltitel: Die Schwarzwaldklinik Produktionsland: Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Stottern — Klassifikation nach ICD 10 F98.5 Stottern …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Sturm der Liebe (Taschenheft) — Seriendaten Originaltitel: Sturm der Liebe Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 2005– Produzent: Bea …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Tabla — Paar Die Tabla (Hindi: तबला (Tablā) aus arabisch ṭabl, „Trommel“) ist ein Schlaginstrument der nordindischen Musik. Sie besteht aus zwei kleinen Pauken, deren Felle mit einem charakteristischen kreisrunden Auge versehen sind und mit den Fingern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Tatort (Fernsehreihe) — Seriendaten Originaltitel Tatort …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Tatort (Fernsehserie) — Seriendaten Originaltitel: Tatort Produktionsland: Deutschland, Österreich, Schweiz (bis 2002) Produktionsjahr(e): seit 1970 Episodenlänge: etwa 90 Minuten Episodenanzahl: 710 (+13) …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Translationsperiodizität — Dieser Artikel behandelt das allgemeine Phänomen, zur Periodizität von Medien siehe Periodikum, zu periodischen Ziffernfolgen siehe Periodizität (Mathematik). Siehe auch Periodisches Gewässer Die Periodizität bezeichnet allgemein die Eigenschaft… …

    Deutsch Wikipedia