wiedererobern

  • 1wiedererobern — wiedererobern …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2wiedererobern — wie|der|er|obern <sw. V.; hat: zurückerobern. * * * wie|der|er|obern <sw. V.; hat: zurückerobern …

    Universal-Lexikon

  • 3wiedererobern — wie|der|er|obern; die Stadt wurde wiedererobert (zurückerobert); aber die Stadt wurde wieder (erneut) erobert …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Wiedereroberung — Wie|der|er|obe|rung, die; , en: a) das Wiedererobern; b) etw. Wiedererobertes. * * * Wie|der|er|obe|rung, die; , en: a) das Wiedererobern; b) etw. Wiedererobertes …

    Universal-Lexikon

  • 5Abgar Barsom —  Abgar Barsom Spielerinformationen Geburtstag 4. September 1977 Geburtsort Örebro, Schweden Position Mittelfeldspieler Vereine in der Jugend …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Flüchtlingskriese der großen Afrikanischen Seen — Schädel von Opfern des Völkermordes in der Gedenkstätte von Nyamata Als Völkermord in Ruanda werden umfangreiche Gewalttaten in Ruanda bezeichnet, die am 6. April 1994 begannen und bis Mitte Juli 1994 andauerten. Sie kosteten zirka 800.000 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gatschatscha — Schädel von Opfern des Völkermordes in der Gedenkstätte von Nyamata Als Völkermord in Ruanda werden umfangreiche Gewalttaten in Ruanda bezeichnet, die am 6. April 1994 begannen und bis Mitte Juli 1994 andauerten. Sie kosteten zirka 800.000 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Genozid in Ruanda — Schädel von Opfern des Völkermordes in der Gedenkstätte von Nyamata Als Völkermord in Ruanda werden umfangreiche Gewalttaten in Ruanda bezeichnet, die am 6. April 1994 begannen und bis Mitte Juli 1994 andauerten. Sie kosteten zirka 800.000 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Genozid von Ruanda — Schädel von Opfern des Völkermordes in der Gedenkstätte von Nyamata Als Völkermord in Ruanda werden umfangreiche Gewalttaten in Ruanda bezeichnet, die am 6. April 1994 begannen und bis Mitte Juli 1994 andauerten. Sie kosteten zirka 800.000 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Konrad I. (Polen) — Konrad von Masowien (polnisch Konrad I Mazowiecki, lateinisch Conradus; * 1187 oder 1188; † 1247) war ab 1199, als Konrad I., Herzog in Masowien, ab 1202 Herzog in Kujawien, Sieradz und Łęczyca, sowie 1229–1232 und 1241–1243 Seniorherzog von… …

    Deutsch Wikipedia