wiedereinsetzen

  • 101rehabilitieren — wiederherstellen * * * re|ha|bi|li|tie|ren [rehabili ti:rən] <tr.; hat: jmds. guten Ruf, Ehre, Ansehen wiederherstellen: einen Politiker vor der Öffentlichkeit rehabilitieren; nach der Gerichtsverhandlung war er rehabilitiert; glücklicherweise …

    Universal-Lexikon

  • 102reinstallieren — re|in|stal|lie|ren auch: re|ins|tal|lie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. jmdn. reinstallieren wiedereinsetzen (in eine Position) 2. 〈EDV〉 ein Programm reinstallieren erneut installieren, wieder aktivieren * * * re|in|stal|lie|ren <sw. V.; hat [zu lat. re …

    Universal-Lexikon

  • 103Replantation — Re|plan|ta|ti|on 〈f. 20〉 Wiedereinpflanzung (eines vorher zur Behandlung entfernten Körperteils in den Organismus); Sy Reimplantation [<lat. re... „wieder..., zurück...“ + plantare „pflanzen“] * * * Re|plan|ta|ti|on, die; , en [zu spätlat.… …

    Universal-Lexikon

  • 104Gewerkschaften — Gewerkschaften,   Organisationen lohn oder gehaltsabhängiger Arbeitnehmer, die das Ziel einer bestmöglichen Interessenvertretung ihrer Mitglieder in allen Bereichen der Gesellschaft verfolgen, v. a. auf wirtschaftlichem und sozialem Gebiet. In… …

    Universal-Lexikon

  • 105Herz-Lungen-Maschine für Operationen am offenen Herzen —   Operationen am Herzen sind bei schlagendem Herzen nicht möglich. Wenn das Herz stillgelegt wird, bricht der Blutkreislauf zusammen, was nach spätestens drei Minuten zu irreparablen Schäden beim Patienten führt. Daher muss ein künstlicher… …

    Universal-Lexikon

  • 106rehabilitieren — re|ha|bi|li|tie|ren 〈V.〉 1. jmdn. rehabilitieren a) jmdn. in seinen früheren Stand, in seine früheren Rechte wiedereinsetzen b) jmds. Ansehen wiederherstellen c) jmdn. (nach Krankheit, Unfall o. Ä.) wieder ins gesellschaftliche Leben zurückführen …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 107restituieren — ◆ re|sti|tu|ie|ren 〈V.〉 1. wiederherstellen; einen früheren Zustand restituieren 2. wiedereinsetzen 3. ersetzen [Etym.: <lat. restituere »wieder hinstellen, an seinen früheren Stand stellen«]   ◆ Die Buchstabenfolge re|st… kann auch res|t…… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 108Restitutio in — Res|ti|tu|tio in od. ad) Ịn|te|grum die; <aus gleichbed. lat. restitutio in (od. ad) integrum, eigtl. »Wiedereinsetzen in das Unversehrte«>: 1. Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; die gerichtliche Aufhebung einer zum Nachteil des… …

    Das große Fremdwörterbuch