wiederaufnahme diplomatischer beziehungen

  • 1Chinesisch-Japanische Beziehungen — Geschichtliche Hypotheken überschatten bis heute das japanisch chinesische Verhältnis: Bronze im Nanjing Massacre Museum Die Japanisch Chinesischen Beziehungen sind für Japan und China äußerst wichtig und aufgrund der Vergangenheit stark belastet …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Japanisch-Chinesische Beziehungen — Geschichtliche Hypotheken überschatten bis heute das japanisch chinesische Verhältnis: Bronze im Nanjing Massacre Museum Die Japanisch Chinesischen Beziehungen sind für Japan und China äußerst wichtig und aufgrund der Vergangenheit stark belastet …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Japanisch-chinesische Beziehungen — Geschichtliche Hypotheken überschatten bis heute das japanisch chinesische Verhältnis: Bronze im Nanjing Massacre Museum Die Japanisch Chinesischen Beziehungen sind für Japan und China äußerst wichtig und aufgrund der Vergangenheit stark belastet …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Gesellschaft Schweiz-Russland — Общество Швейцария Россия Typ Verein, Dachorganisation Gründung 1925 Sitz Zürich …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Japan: Japan seit dem Zweiten Weltkrieg —   Nach Unterzeichnung der Kapitulationsurkunde an Bord eines Schlachtschiffes der US Navy in der Bucht von Tokio begann die amerikanische Besatzung Japans. Zum ersten Mal in der japanischen Geschichte standen fremde Soldaten auf japanischem Boden …

    Universal-Lexikon

  • 6Flaggenstreit zwischen den USA und Panama 1964 — Vom 9. bis 11. Januar 1964 kam es in der Panamakanalzone im Laufe von Auseinandersetzungen in der sogenannten Flaggen Frage zu anti amerikanischen Demonstrationen und Ausschreitungen, in deren Verlauf vier US Soldaten starben und 34 verwundet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Nixon-Schock — Richard Nixon (1971) Zwei politische Entscheidungen der amerikanischen Regierung des Jahres 1971 über Veränderungen der amerikanischen Außenpolitik und der Wirtschafts und Finanzpolitik[1] während der Regierungszeit von Präsident Richard Nixon… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Albanien — Al|ba|ni|en; s: Staat in Südosteuropa. * * * Albani|en,     Kurzinformation:   Fläche: 28 748 km2   Einwohner: (1994) 3,41 Mio.   Hauptstadt: Tirana   Amtssprache …

    Universal-Lexikon

  • 91972 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | ► ◄◄ | ◄ | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Syrien — Arabische Republik Syrien * * * Sy|ri|en; s: Staat im Vorderen Orient. * * * Syri|en,     Kurzinformation:   Fläche: 185 180 km2   Einwohner: (2000) 16,1 Mio.   Hauptstadt: Damaskus   …

    Universal-Lexikon