wieder'herstellen

  • 81Severing — 1928 Carl Wilhelm Severing (* 1. Juni 1875 in Herford; † 23. Juli 1952 in Bielefeld) war ein sozialdemokratischer Politiker. Er galt als Vertreter des rechten Parteiflügels. Über Jahrzehnte kam ihm im Parteibezirk Ostwestfalen und …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Sueskanal — Lage des Sueskanals Einfahrt in den Suezkanal bei Port Said, im Hintergrund Port …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Wilhelmshaven — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Wilhelmshaven - Innenhafen — Wappen Deutschlandkarte Datei:Coat of arms Wilhelmshaven 1948.png …

    Deutsch Wikipedia

  • 8510. Königlich Bayerische Division — 10. Bayerische Division Aktiv 14. März 1915–3. September 1918 Land Streitkräfte …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Alexander der Große — Alexander der Große; hellenistisch, 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr., griechischer Marmor Alexander der Große (griechisch Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας Aléxandros ho Mégas) bzw. Alexander III. von Makedonien (* 20. Juli 356 v. Chr. in Pella; † 10. Juni …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Die Geschichte von Sinuhe — Sinuhe in Hieroglyphen Name …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Friedrich II. (HRR) — Friedrich II. mit seinem Falken. Aus seinem Buch „De arte venandi cum avibus“ („Über die Kunst, mit Vögeln zu jagen“), Biblioteca Apostolica Vaticana, Rom (Pal. lat. 1071, fol. 1v, Süditalien/Sizilien 1258 1266) Friedrich II. (* 26. Dezember 1194 …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Friedrich II. (Italien) — Friedrich II. mit seinem Falken. Aus seinem Buch De arte venandi cum avibus (Über die Kunst, mit Vögeln zu jagen) (Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. lat. 1071, fol. 1v, Süditalien/Sizilien 1258 1266) Friedrich II. (* 26. Dezember 1194 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Fullmetal Alchemist — Originaltitel 鋼の錬金術師 Transkription Hagane no Renkinjutsushi …

    Deutsch Wikipedia