wied-neuwied

  • 31Neuwied — Neuwied, Kreisstadt im preuß. Regbez. Koblenz, Hauptort der mediatisierten Grafschaft Wied (s. d.), rechts am Rhein, über den hier eine Dampffähre und eine fliegende Brücke führt, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Deutzerfeld Horchheim und N.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 32Wied [1] — Wied, 1) rechter Nebenfluß des Rhein, entspringt im Herzogthum Nassau auf dem Westerwalde, geht in die preußische Rheinprovinz u. mündet unter Neuwied; 2) sonst reichsunmittelbare Grafschaft im Westfälischen Kreise, zerfiel in die obere… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 33Wied [2] — Wied, ehemals reichsunmittelbare Grafschaft im niederrheinisch westfälischen Kreis, nach dem rechten Nebenfluß des Rheins W. benannt, gehörte dem Dynastengeschlecht Wied (s. den folgenden Artikel), das nach ihr den Namen führt, zerfiel seit 1595… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 34Wied [2] — Wied, ehemal. reichsunmittelbare Grafschaft im Westfäl. Kreis, seit 1698 unter 2 Linien geteilt: W. Runkel, welche die obere Grafschaft (220 qkm) an der Lahn besaß, 1791 reichsfürstlich wurde und 1824 ausstarb, und W. Neuwied in der untern… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 35Neuwied — Neuwied,   1) Kreisstadt in Rheinland Pfalz, am rechten Ufer des Mittelrheins (7 km langer Hochwasserschutzdeich), an der Wiedmündung im Neuwieder Becken (60 m über dem Meeresspiegel) und auf den Randhöhen (340 m über dem Meeresspiegel), 67 500… …

    Universal-Lexikon

  • 36Neuwied — Neuwied, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Koblenz, Hauptstadt der mediatisierten Grafsch. Wied, r. am Rhein, (1900) 11.011 (1905: 18.173) E., Land , Amtsgericht, Schloß des Fürsten von Wied, Gymnasium, Lehrer , Lehrerinnenseminar; Eisenwerke,… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 37Wied [1] — Wied, rechtsseitiger Nebenfluß des Rheins, entspringt im westlichen Teile des Westerwaldes und mündet nach vielfach gewundenem Lauf bei Neuwied …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 38Neuwied — Neuwied, Hauptstadt der 1806 mediatisirten Grafschaft N. im preuß. Reg. Bez. Koblenz, am Rhein, Residenz des Fürsten von Wied, hat 7100 E., in dem Residenzschlosse eine Sammlung röm. Alterthümer u. ein brasilianisches Museum; Fabriken u.… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 39Wied (Hachenburg) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Neuwied (arrondissement) — Arrondissement de Neuwied Arrondissement de Neuwied Landkreis Neuwied …

    Wikipédia en Français