wied-neuwied

  • 21Wied — Castillo de Altweid (Burg Altwied de:Burg Altwied ) …

    Wikipedia Español

  • 22Wied — County of Wied Grafschaft Wied State of the Holy Roman Empire ← …

    Wikipedia

  • 23Wied — I Wied,   vor 1129 bezeugtes Grafengeschlecht (1244 erloschen; benannt nach der Burg Altwied) und ehemalige Grafschaft im Raum von Engers (heute zu Neuwied), Rheinland Pfalz, 1244 1462 im Besitz der Grafen von Isenburg (ab 1338 Grafen von Wied),… …

    Universal-Lexikon

  • 24Wied — Le comté de Wied est un ancien comté du Saint Empire romain germanique. Situé au confluent de la Wied et du Rhin, son chef lieu était Neuwied. Le comté émergea au IXe siècle, et fut réuni de 1243 à 1462 à celui d Isenbourg sous le nom… …

    Wikipédia en Français

  • 25Wied (Fluss) — Wied Die Wied bei RoßbachVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Neuwied — Neuwied …

    Wikipedia

  • 27Neuwied (district) — Neuwied   District   Country …

    Wikipedia

  • 28Wied [2] — Wied, altes deutsches Dynastengeschlecht, besaß die Grafschaft Wied, kommt urkundlich zuerst 1093 vor u. starb 1243 im Mannesstamme mit dem Grafen Lothar aus. Dessen Erbtochter war an Bruno, Grafen zu Isenburg, vermählt, u. durch sie fiel die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 29Wied [3] — Wied, altes Dynastengeschlecht des Lahngaues, das seinen Namen von der Grafschaft Wied (s. oben) führt, wird mit Siegfried 111. von Runkel und Westerburg 1226 zuerst urkundlich genannt. Dietrich IV. von Runkel erwarb durch Heirat mit Anastasia,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 30Neuwied — Bandera …

    Wikipedia Español