wiebeln

  • 11Erythēm — (griech. Erythema, auch Erythrema, Wiebeln, Ritteln), eine Gruppe gutartiger Hautkrankheiten, deren wesentliches Merkmal Rötung der Haut durch Blutfülle ist. Bekannt ist das E. nach Einwirkung von Hitze (Erythema caloricum) oder reizenden… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12wiefeln — wie|feln 〈V. tr.; hat; süddt., schweiz.〉 = wiebeln * * * wie|feln <sw. V.; hat [mhd. wifelen, zu: wefel = ↑Einschlag (5)] (landsch., schweiz.): sorgfältig ausbessern, ↑stopfen (1) …

    Universal-Lexikon

  • 13ausbessern — a) aufarbeiten, erneuern, in Ordnung bringen, instand setzen, nachbessern, reparieren, stopfen, überholen, wiederherstellen, zurechtflicken; (schweiz.): instand stellen; (bildungsspr.): restaurieren; (ugs.): aufmöbeln, [aus]flicken, in [die] Kur… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 14wimmeln — a) krabbeln, kribbeln; (landsch.): wuseln; (schweiz. ugs.): gramseln. b) dicht bedeckt sein, gespickt sein, reichlich versehen sein, übersät sein, voll sein von. * * * wimmeln:kribbeln·krabbeln;wiebeln(landsch) wimmeln… …

    Das Wörterbuch der Synonyme