wie viel

  • 111Machen wir's wie Cowboys — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Die Handlung etwas ausführlicher Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Machen wir’s wie Cowboys — Filmdaten Deutscher Titel Machen wir’s wie Cowboys Originaltitel The Cowboy Way …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Ein Mensch wie Dieter — Der Film „Ein Mensch wie Dieter – Golzower“ ist Teil einer Langzeitdokumentation mit dem Namen „Die Kinder von Golzow“, die 1961 von Regisseur Winfried Junge begonnen und erst 2007 beendet wurde. Er begleitete mehrere Kinder einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Reden wie ein Buch \(auch: ein Wasserfall\) —   Wer »wie ein Buch« oder »wie ein Wasserfall« redet, redet unaufhörlich, sehr viel: Sie redet wie ein Buch, wenn sie etwas getrunken hat. Sie redete wie ein Wasserfall und war nicht zu stoppen. Die Wendungen sind umgangssprachlich gebräuchlich …

    Universal-Lexikon

  • 115Ich hatte viel Bekümmernis — ( My heart was deeply troubled ), BWV 21, is a cantata by Johann Sebastian BachOriginsThe origins of this cantata are not clear. It was first performed on the 3rd Sunday after Trinity in 1714 in Weimar, although not with all the verses which were …

    Wikipedia

  • 116Einen Strich (zu viel) haben — Einen Strich [zu viel] haben   In dieser umgangssprachlich veralteten Wendung ist mit »Strich« die Markierung des Trinkglases gemeint, die anzeigt, wie weit das Glas gefüllt wird. Wer einen Strich [zu viel] hat, ist betrunken: Er hatte einen ganz …

    Universal-Lexikon

  • 117Sie haben schrecklich viel gelesen —   Das Zitat, das sowohl Belesenheit als auch Buchgelehrsamkeit kennzeichnen kann, findet sich in Goethes Faust I, wo im »Vorspiel auf dem Theater« der Direktor dem Dichter gegenüber das Publikum charakterisiert: »Zwar sind sie an das Beste nicht… …

    Universal-Lexikon

  • 118Sommer wie Winter — Filmdaten Deutscher Titel Sommer wie Winter Originaltitel Presque rien Pro …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Jemanden ausnehmen wie eine Weihnachtsgans —   Die umgangssprachliche Wendung besagt, dass jemand meist auf unehrliche Weise um sehr viel Geld gebracht wird: Der Alte ist stinkreich und strohdumm, den nehmen wir aus wie eine Weihnachtsgans! Er war zwei Berufsspielern in die Hände gefallen,… …

    Universal-Lexikon

  • 120Mein Herz ist wie ein Bienenhaus —   »Mein Herz, das ist ein Bienenhaus,/Die Mädchen sind darin die Bienen./Sie fliegen ein, sie fliegen aus,/Grad wie es ist im Bienenhaus.« Diese Zeilen, die der Freude des Mannes an häufigem Verliebtsein und Liebeleien Ausdruck geben, gehen auf… …

    Universal-Lexikon