wie verrückt arbeiten

  • 1Wer die Arbeit kennt und sich nicht drückt, der ist verrückt — Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen. Dabei ist ihr Charakter zwiespältig: Sie stellt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Die Arbeiten des Herkules — (Originaltitel The Labours of Hercules) ist eine Kurzgeschichtensammlung von Agatha Christie. Sie erschien zuerst 1947 in den USA bei Dodd, Mead and Company [1] [2] und im Vereinigten Königreich im September desselben Jahres im Collins Crime Club …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Guggenheim Museum New York — Das Solomon R. Guggenheim Museum Das Solomon R. Guggenheim Museum ist ein 1939 gegründetes Museum für Moderne Kunst in New York City. Es liegt an der Upper East Side, zwischen dem Central Park und dem East River. Das Museum wird von der Solomon R …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Museum of Non-Objective Art — Das Solomon R. Guggenheim Museum Das Solomon R. Guggenheim Museum ist ein 1939 gegründetes Museum für Moderne Kunst in New York City. Es liegt an der Upper East Side, zwischen dem Central Park und dem East River. Das Museum wird von der Solomon R …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Solomon R. Guggenheim Museum — Das Solomon R. Guggenheim Museum Das Solomon R. Guggenheim Museum ist ein 1939 gegründetes Museum für Moderne Kunst in New York City. Es liegt an der Upper East Side, zwischen dem Central Park und dem East River. Das Museum wird von der Solomon R …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Edie Sedgwick — Edith „Edie“ Sedgwick (* 20. April 1943 in Santa Barbara, Kalifornien, USA; † 16. November 1971 ebenda) war ein amerikanisches Fotomodell, eine Schauspielerin und für kurze Zeit ein Star der New Yorker High Society. Mitte der 1960er Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Tschusch — (m., f. Tschuschin, in Oberösterreich und Salzburg Tschutsch) ist im österreichischen Deutsch eine umgangssprachliche und meist verächtliche Bezeichnung für einen Angehörigen eines slawischen, südosteuropäischen oder orientalischen Volkes.[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Tschutsch — Tschusch (m., f. Tschuschin, in Oberösterreich und Salzburg Tschutsch) ist im Österreichischen Deutsch eine umgangssprachliche und meist verächtliche Bezeichnung für einen Angehörigen eines südosteuropäischen oder orientalischen Volkes.[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hotel Paral.lel — Studioalbum von Fennesz Veröffentlichung September 1997 Label Mego mego016 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Stella Maris — Fenster mit einer Darstellung der „Stella Maris“ in einer ihr gewidmeten Kirche in dem irischen Hafenort Goleen auf der Mizen Halbinsel Stella Maris (lateinisch „Stern des Meeres“) ist ein sc …

    Deutsch Wikipedia