wie spät ist es

  • 41Bremer Dialekt — Gesprochen in Bremen, umliegende Landkreise Sprecher ungefähr 1.000.000 Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Bitte — Bittgesuch; Petition; Gesuch; Nachfrage; Wunsch; Antrag; Desideratum; Ersuchen; Desiderat; Aufgebot; Aufforderung; Ausrufung; …

    Universal-Lexikon

  • 43bitte — schön; bitte sehr * * * bit|te [ bɪtə] <Partikel>: a) dient dazu, eine Bitte, einen Wunsch, eine Aufforderung (auch in Form einer Frage) freundlich oder höflich klingen zu lassen: bitte setzen Sie sich!; würden Sie bitte das Fenster… …

    Universal-Lexikon

  • 44Bremer Schnack — Bremer Dialekt Gesprochen in Bremen, umliegende Landkreise Sprecher ungefähr 1.000.000 Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Bremer Snak — Bremer Dialekt Gesprochen in Bremen, umliegende Landkreise Sprecher ungefähr 1.000.000 Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Bremisch — Bremer Dialekt Gesprochen in Bremen, umliegende Landkreise Sprecher ungefähr 1.000.000 Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Glocke — Läute; Schelle; Klingel * * * Glo|cke [ glɔkə], die; , n: 1. etwa kegelförmiger, hohler, nach unten offener, mit einem Klöppel versehener Klangkörper aus Metall: die Glocken läuten. Zus.: Kirchenglocke, Kuhglocke, Schiffsglocke. 2. (österr.)… …

    Universal-Lexikon

  • 48Uhr — [uːɐ̯] die; , en; 1 ein Gerät, mit dem man die Zeit misst <eine wasserdichte Uhr; das Zifferblatt, die Zeiger einer Uhr; die Uhr tickt, geht vor / nach / genau / richtig; die Uhr bleibt stehen, ist abgelaufen; eine Uhr aufziehen, (vor /… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 49Fragetechnik — Als Fragetechnik wird umgangssprachlich der Einsatz von offenen und geschlossenen Fragen zur gezielten Gesprächsführung bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Ziel 2 Ebenen 3 Fragetechniken 4 Fragekategorien …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Marcello Mastroianni — mit Jeanne Moreau (1991) Marcello Mastroianni (* 28. September 1924 in Fontana Liri; † 19. Dezember 1996 in Paris) war ein italienischer Filmschauspieler, der zunächst lebenslustige junge Männer und Liebhaber darstell …

    Deutsch Wikipedia